Tour hierher planen Tour kopieren
E-Bike empfohlene Tour

RadLust-Schleife WasserTräume

E-Bike · Hunsrück-Hochwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Birkenfelder Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naherholungsgebiet Fischwaid
    Naherholungsgebiet Fischwaid
    Foto: Timo Volz, Birkenfelder Land

Naturgenuss-Runde mit Bahnanschluss. Hinauf zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und entlang des Traunbaches zurück ins Nahetal.

 

mittel
Strecke 30,2 km
2:20 h
321 hm
321 hm
566 hm
336 hm

Von Birkenfeld aus geht es über das Naherholungsgebiet Fischwaid in Richtung Abentheuer. Vorbei an der historischen Eisenhütte und über den Erzweg geht es durch das Trauntal nach Hoppstädten Weiersbach. Von hier beendet man die Tour auf einem Teilstück des Naheradwegs.

 

 

 

Autorentipp

Viele schöne Rastplätze erwarten Sie entlang der Strecke. Bei Birkenfeld lohnt ein erster Stopp an den Weihern in der Fischwaid. Im Frühling verzaubert ein Meer aus wilden Narzissen.
Profilbild von Sandra Wenz
Autor
Sandra Wenz
Aktualisierung: 14.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
336 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,22%Schotterweg 36,49%Naturweg 8,12%Pfad 0,81%Straße 31,35%
Asphalt
7 km
Schotterweg
11 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
0,2 km
Straße
9,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pizzeria "Calabria"
Pizzeria Portofino
Landgasthof Alt Birkenfeld
Calvin´s Burger House
EDEKA Decker´s
El-Greco
Premium-Catering Rolling Cooks
Bistro Us´ Ding
Fischwaid Birkenfeld
Hunsrücker Hof, 55767 Brücken
Movietown - Kinoerlebnis auch in 3D - Hoppstädten-Weiersbach
RISCHtig lecker bei DECKER's in Hoppstädten-Weiersbach

Sicherheitshinweise

Die Passage "Erzweg" von Abentheuer bis Achtelsbach ist teilweise in schlechtem Wegezustand, um vorsichtige Fahrweise wird gebeten.

Beachten Sie die Verkehrsregeln, achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und fahren Sie mit angepasster Geschwindigkeit, insbesondere in den Abfahrten. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen.

Weitere Infos und Links

Infos zu allen RadLust-Schleifen und Radfernwegen unter www.birkenfelder-Land.de

Start

Landesmuseum Birkenfeld (380 m)
Koordinaten:
DD
49.644964, 7.168788
GMS
49°38'41.9"N 7°10'07.6"E
UTM
32U 367801 5500767
w3w 
///ausgeliefert.ausfuhr.kelch

Ziel

Landesmuseum Birkenfeld

Wegbeschreibung

Nach dem Start in Birkenfeld führt die Route zunächst ins Naherholungsgebiet Fischwaid. Bei den schön gelegenen Fischweihern lohnt eine erste kleine Rast. Weiter geht es vorbei an Wiesen und Feldern nach Brücken und weiter nach Abentheuer. Die historische Eisenhütte liegt rechts des Weges, über den alten Erzweg geht es nun am Rand des Nationalparks entlang in Richtung saarländischer Landesgrenze. Wer will, verlängert die Tour von hier aus über Sötern zum Bostalsee, zurück geht es von dort aus über den Naheradweg. Wir folgen weiter unserer Wegemarkierung und fahren durchs Trauntal bergab bis Hoppstädten-Weiersbach. Vorbei am Bahnhof führt uns die Route über eine alte Bahntrasse am Steinaubach entlang, über ein Teilstück des Naheradweges, zurück nach Birkenfeld.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

  • mit dem Zug zum Bahnhof Neubrücke (im Stundentakt aus Richtung Mainz bzw. Saarbrücken erreichbar).
  • Weiter mit dem Bus 322 - Haltestelle: Tahlweiher Platz Birkenfeld

Oder:

  • Am Bahnhofsvorplatz rechts halten, nach wenigen hundert Metern links abbiegen auf den Naheradweg Richtung Birkenfeld. Der Weg verläut auf einer alten Bahntrasse und ist entsprechend leicht befahrbar (ca. 6 km)

Anfahrt

  • Über die A 1 kommend Ausfahrt Birkenfeld nehmen, Birkenfeld ist nach ca. 6 km erreicht.
  • Über die B 41 aus Richtung Bad Kreuznach / Idar-Oberstein kommend die erste Ausfahrt nach Birkenfeld nehmen. Nach wenigen hundert Metern im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt nehmen
  • Im nächsten Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen
  • Das Landesmuseum Birkenfeld befindet sich in 100 m Entfernung auf der rechten Seite.

Parken

Ausreichende Parkmöglichkeiten findet man gegenüber des Landesmuseum auf dem Parkplatz der Sporthalle.

Koordinaten

DD
49.644964, 7.168788
GMS
49°38'41.9"N 7°10'07.6"E
UTM
32U 367801 5500767
w3w 
///ausgeliefert.ausfuhr.kelch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

RadLust-Broschüre kostenlos erhältlich in der Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Tel.: 06782-9834570, www.birkenfelder-land.de,

info@birkenfelder-land.de

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu Bestellen unter www.birkenfelder-land.de,

info@birkenfelder-land.de

 

 

 

Ausrüstung

  • Helm
  • Handy mit vollem Akku
  • Bargeld, Ausweis
  • Navigationsgerät, Kartenmaterial
  • Luftpumpe / Druckluftkartusche
  • Ersatzschlauch
  • Ausreichend Getränke
  • Energieriegel / -gel
  • Wind- / Regenjacke

Angebote zur Tour

ab 4,50 €

Individuelles Vesperpaket für Wanderer, täglich auf Vorbestellung erhältlich (Mo - Fr 7 - 20 Uhr, Sa 7 - 18 Uhr, So 8 - 18 Uhr)

Anbieter:  EDEKA Märkte Decker’s Team | Quelle:  Birkenfelder Land
Gourmet · Nahe
Picknick Gleis 4
ab 6,50 €

Zwei leckere Picknick-Varianten stehen zur Wahl: Fitnesstasche "Gleis 4" für 6,50 €, Premiumtasche "Gleis 4" für 12,90 €. Bitte um Bestellung am ...

Anbieter:  Bistro Gleis 4 | Quelle:  Birkenfelder Land

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
30,2 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
321 hm
Abstieg
321 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
336 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 55 Wegpunkte
  • 55 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.