Burgen-Radweg: Frauenberg - Thallichtenberg
Der Burgen-Radweg verbindet die beiden Burgen Frauenberg an der oberen Nahe mit der Burg Lichtenberg bei Kusel. Er nimmt seinen Weg über die Ausläufer des südwestlichen Hunsrücks und des Nordpfälzer Berglandes und lässt dabei keine der Höhen unterwegs aus. Über die Höhen südlich von Baumholder geht es auf Wirtschafts- und Forstwegen in das Kuseler Land nach Thallichtenberg mit der Zufahrt zur Burg Lichtenberg und hinab zum Fritz-Wunderlich-Radweg auf ehemaliger Bahntrasse.
Eine ausgeschilderte Zuwegung führt ins Stadtzentrum von Baumholder, wo der Stadtweiher, das Regionalmuseum Goldener Engel und diverese Einkehrmöglichkeiten zu einer Pause einladen.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Jugendherberge ThallichtenbergHotel-Restaurant „Zum Stern“
Hotel-Restaurant Zum Stern
Hotel Westrich
Eiscafe Dolomiten
Restaurant Akropolis
Sicherheitshinweise
Der RAdweg führt zum Teil über Schotter- und WaldwegeWeitere Infos und Links
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie uns per Mail: radwege@lbm.rlp.de, www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Anforderung:Für geübte Radler.
Wegeführung:
- 23,5 km Forst- und Wirtschaftswege
- 4,5 km Innerortsstraßen ohne Radwege
- 2,2 km Außerortsstraßen ohne Radwege
Belagsqualitäten:
- 26,5 km Asphaltbeläge
- 3,5 km wassergebundene Wege
Die Route im Radwegenetz: Der Burgen-Radweg verbindet die beiden Regionen der nördlichen Pfalz mit dem westlichen Naheland und dem Hunsrück.
Quelle und weitere Infos: www.radwanderland.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
- Bahnhof Heimbach (2 km abseits): Nahe-Strecke Saarbrücken - Idar-Oberstein - Mainz - Frankfurt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen