Hunsrück-Radweg 03. Etappe: Morbach - Simmern
Die 3. Etappe des Hunsrück-Radwegs führt von Morbach über Kirchberg in die Kreisstadt Simmern.
Der Hunsrück-Radweg führt in seiner Gesamtlänge auf 155 Kilometer per Rad von der Saar über den Hunsrück zum Rhein.
Er erstreckt sich als erste großräumige West-Ost-Radstrecke über die gesamte Region und bietet Radfahrern - je nach Eignung – die jeweils passenden Etappen zum Entdecken.
Es besteht direkte Anbindung vom Hunsrück-Radweg 3. Etappe an folgende Radwege im Hunsrück:
Morbach: Radroute Nahe - Hunsrück - Mosel (nach Neumagen-Dhron)
Horbruch: Radroute Nahe - Hunsrück - Mosel (nach Fischbach)
Büchenbeuren: Hunsrück-Mosel-Radweg (nach Treis-Karden)
Sohren: Radroute Nahe - Hunsrück - Mosel (nach Zell)
Kirchberg: Lützelsoon - Radroute (nach Kirn)
Simmern: Schinderhannes - Soonwald - Radweg (nach Dickenschied)
Simmern: Schinderhannes - Radweg ( nach Emmelshausen)
Autorentipp
Morbach mit Wasserburgruine Baldenau, Archäologiepark Belginum, etc.
Kirchberg mit Historischem Marktplatz, Heimathaus, Wasserturm, etc.
Simmern mit Hunsrück-Museum, Schinderhannesturm, etc.
Sicherheitshinweise
Der Hunsrück-Radweg ist eine erlebnisreiche Radroute durch erholsame Hunsrück-Natur, als gesamte Strecke vor allem für geübte Freizeitradler geeignet. Einzelne Abschnitte wie z.B. zwischen Zerf und Hermeskeil oder Morbach und Simmern können auch Gelegenheitsradler genießen. Die Anstiege aus dem Rheintal und dem Saartal erreichen auf kurzen Abschnitten bis 10 % Steigung, aber alle Anstiegsstrecken verlaufen ungestört und fernab vom Verkehr auf Forst- und Wirtschaftswegen.
In vielen Orten entlang des Radweges gibt es fahrradfreundliche Betriebe zum Einkehren und Übernachten.
Weitere Infos und Links
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen
Tel. 06543 507700, Fax 06543 507709
info@hunsruecktouristik.de - www.hunsruecktouristik.de
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel? Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
www.radwanderland.de (verantwortlich für Infrastruktur und Wegebeschreibung)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
3. Tagesetappe: Sanfte Hunsrückhöhen (Morbach - Kirchberg - Simmern 45 km)
An der Wasserburgruine Baldenau vorbei streift der Hunsrück-Radweg den Idarwald und verläuft zwischen Büchenbeuren und Sohren am Flughafen Hahn auf eigenen Wegen. Durch Kirchberg, die älteste Stadt im Hunsrück, hindurch nimmt der Radweg den gleichen Verlauf wie der Ausonius-Weg, die Römerstraße von Bingen nach Trier.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen