Hunsrückhöhenweg 08. Etappe: Deuselbach - Morbach-Heinzerath
Wanderung
· Hunsrück
Der Hunsrückhöhenweg führt von Boppard am Rhein durch das Baybachtal zur Burgstadt Kastellaun und weiter durch das Hahnenbachtal bis zur Nahe. Von dort geht es an der Edelsteinstadt Idar-Oberstein und der Wildenburg bei Kempfeld vorbei über den 816 Meter hohen Erbeskopf, die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz. Der Hunsrückhöhenweg endet in Bernkastel-Kues an der Mosel.
Der Hunsrückhöhenweg bietet Wandervergnügen verbunden mit zahlreichen natur- und kulturgeschichtlichen Höhepunkten. Er wurde bereits vor vielen Jahren vom Hunsrückverein eingerichtet.
mittel
Strecke 16,4 km
Der Abstieg vom höchsten Berg in Rheinland-Pfalz, dem Erbeskopf führt über die Natur- und Umweltbildungsstätte Hunsrückhaus mit sehenswertem Außengelände nach Deuselbach. Hinein ins lauschige Simmbachtal wandern wir auf schmalem Pfad an der Cornelymühle vorbei. Entlang des Schalesbaches geht es ins Tal weiter nach Hunolstein. Von der Burgruine Hunolstein hat man einen wunderbaren Blick ins Dhrontal und die Erhebungen oberhalb der Mosel. Bei der Reinhardsmühle wird die Dhron überquert, bevor wir nach Morbach-Merscheid gelangen.
Autorentipp
Schöner Blick von der Burgruine Hunolstein ins Dhrontal.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Merscheid, 507 m
Tiefster Punkt
Dhrontal, 305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Hunsrück-Touristik GmbH, Gebäude 663, 55483 Hahn-Flughafen, Tel. 06543 507700www.hunsruecktouristik.de
Hunsrückverein e.V., Brühlstraße 16, 55756 Herrstein, Tel. 06785 79252
www.hunsrueckverein.de
Start
Hunsrückhaus oder Deuselbach Ortsmitte (462 m)
Koordinaten:
DD
49.751400, 7.055780
GMS
49°45'05.0"N 7°03'20.8"E
UTM
32U 359950 5512804
w3w
///aufstände.davon.kürzel
Ziel
M-Heinzerath Brieschmühle
Wegbeschreibung
Wir verlassen Deuselbach den H-Schildern folgend über einen leicht bergan führenden Feldweg. An einer Kläranlage biegen wir nach rechts ab und folgen einem Wiesental. Nach Ereeichen der Landstraße geht es weiter in Richtung Cornelymühle. Der gut befestigte Weg verengt sich zu einem schmalen Pfad entlang des Bachlaufes. Nach Erreichen der Mühle biegen wir vor der Brücke nach links ab. Wir laufen durch das Tal vorbei an umgestürzten Bäumen und schließlich den Hang hinauf. Leicht nach links gehend kommen wir über eine feuchte Wiese zur Straße. Dort wenden wir uns für 200 m nach rechts und überqueren ein letztes Mal die Hunsrückhöhenstraße. Vor einer Bushaltestelle biegen wir nach rechts auf einen Feldweg und halten uns weiter nach rechts. Der Weg führt stetig bergan. Nach Verlassen des Waldes behalten wir die Richtung bei und laufen schließlich auf einem asphaltierten Weg auf Hunolstein zu. Unser Weg führt direkt an der Burgruine vorbei. Die Kirche lassen wir rechts liegen und folgen der Straße, die uns wieder aus dem Ort herausführt. Unten im Tal sehen wir die Walholzkirche, wir halten uns rechts und gelangen ins Dhrontal zur Reinhardsmühle. Nach der Brückenüberquerung wenden wir uns nach rechts und bei der nächsten Wegegabelung laufen wir den Linken Forstweg den Berg hinauf. Vorbei an einem Römergrab erreichen wir die Hochfläche mit toller Fernsicht. Für etwa 4 km folgen wir einem asphaltierten Weg. Gleich hinter Merscheid verlassen wir den H-Weg, halten uns rechts und kommen nach Elzerath - Heinzerath, unserem Etappenziel.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Etappe eignet sich nicht zur Anreise bzw. Abreise mit dem ÖPNV.Anfahrt
B327 Abfahrt Erbeskopf auf L164 zum Hunsrückhaus am ErbeskopfParken
Parkplätze am HunsrückhausKoordinaten
DD
49.751400, 7.055780
GMS
49°45'05.0"N 7°03'20.8"E
UTM
32U 359950 5512804
w3w
///aufstände.davon.kürzel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Der Wanderweg ist gut beschildert und begehbar, es wird jedoch empfohlen, die zugehörigen Wanderkarten mitzuführen. Der gesamte Weg wird durch drei topographische Wanderkarten des Landesvermessungsamtes Rheinland-Pfalz im Maßstab 1:50 000 komplett abgedeckt und ist auf diesen durchgehend mit einem weißen H auf grünem Grund verzeichnet.Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,4 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
412 hm
Abstieg
451 hm
Höchster Punkt
507 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen