Wir starten am Gemeinschaftshaus entlang der B41 und biegen dann links ab in den Naheweg. Vor dem Haus Nr. 23 halten wir uns wiederum links und gelangen in einen grasbewachsenen Feldweg. Wir genießen die schöne Sicht auf den Truppenübungsplatz Baumholder, die Windräder von Dickesbach, die Hochhäuser von Göttschied und Teile der Artillerieschule Idar-Oberstein. Der Weg führt uns ins Tal hinab durch Gemeindewald. Am Waldsportplatz des TuS Oberbrombach wandern wir nach links. Vorbei an einem Wiesengelände mit leerstehenden Bienenstöcken erreichen wir bald nach rechts abbiegend eine kleine Schlucht. Nach Überquerung des Baches führt der schmale Pfad bergan und trifft auf einen breiteren Waldweg. Dieser Weg, der später in einen schmalen, idyllischen Pfad übergeht, führt uns entlang der Schlucht bergab ins Siesbachtal. Hierhalten wir uns links und wandern entlang des Siesbachs. Ein nasses Wegstück überqueren wir über eingelassene Baumstümpfe. Auf einer Lichtung treffen wir auf den sogenannten „Eselspfad“ – einem alten Verbindungsweg von Idar-Oberstein nach Oberbrombach – der uns zuerst an einem Weiher vorbeiführt. Wir wandern nun stetig bergan zuerst durch Wald, dann durch ein Wiesental. Nun erblicken wir auch schon die ersten Häuser von Oberbrombach. Vorbei am Kühlenbrunnen – dem einzigen noch intakten Brunnen mit einem Gusseisentrog – erreichen wir bald wieder unseren Ausgangspunkt.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen