Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von der Brombacher Höhe ins Nahetal (kurze Strecke)

· 2 Bewertungen · Wanderung · Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Birkenfelder Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Übersichtskarte
    Übersichtskarte
    Foto: Sandra Wenz, Birkenfelder Land
mittel
Strecke 5,4 km
2:00 h
156 hm
156 hm
448 hm
290 hm
Der Rundweg 1 führt durch eine schöne Schlucht ins Siesbachtal, dann über den  „Eselspfad“ wieder ins Dorf.

Autorentipp

Einfach die Ruhe genießen.
Profilbild von Sandra Wenz
Autor
Sandra Wenz
Aktualisierung: 06.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
448 m
Tiefster Punkt
290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,04%Naturweg 79,72%Pfad 12,32%Straße 0,85%Unbekannt 1,04%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
0,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782-9834570, info@birkenfelder-land.de, www.birkenfelder-land.de

Start

Oberbrombach am Gemeinschaftshaus (440 m)
Koordinaten:
DD
49.699962, 7.262099
GMS
49°41'59.9"N 7°15'43.6"E
UTM
32U 374679 5506721
w3w 
///geführte.vermehrung.damen

Ziel

Oberbrombach am Gemeinschaftshaus

Wegbeschreibung

Wir starten am Gemeinschaftshaus entlang der B41 und biegen dann links ab in den Naheweg. Vor dem Haus Nr. 23 halten wir uns wiederum links und gelangen in einen grasbewachsenen Feldweg. Wir genießen die schöne Sicht auf den Truppenübungsplatz Baumholder, die Windräder von Dickesbach, die Hochhäuser von Göttschied und Teile der Artillerieschule Idar-Oberstein. Der Weg führt uns ins Tal hinab durch Gemeindewald. Am Waldsportplatz des TuS Oberbrombach wandern wir nach links. Vorbei an einem Wiesengelände mit leerstehenden Bienenstöcken erreichen wir bald nach rechts abbiegend eine kleine Schlucht. Nach Überquerung des Baches führt der schmale Pfad bergan und trifft auf einen breiteren Waldweg. Dieser Weg, der später in einen schmalen, idyllischen Pfad übergeht, führt uns entlang der Schlucht bergab ins Siesbachtal. Hierhalten wir uns links und wandern entlang des Siesbachs. Ein nasses Wegstück überqueren wir über eingelassene Baumstümpfe. Auf einer Lichtung treffen wir auf den sogenannten „Eselspfad“ – einem alten Verbindungsweg von Idar-Oberstein nach Oberbrombach – der uns zuerst an einem Weiher vorbeiführt. Wir wandern nun stetig bergan zuerst durch Wald, dann durch ein Wiesental. Nun erblicken wir auch schon die ersten Häuser von Oberbrombach. Vorbei am Kühlenbrunnen – dem einzigen noch intakten Brunnen mit einem Gusseisentrog – erreichen wir bald wieder unseren Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

ORN Regio – Linie 330   Idar-Oberstein - Birkenfeld

www.rnn.info

Anfahrt

Autobahnabfahrt A 62 Birkenfeld, B 41 Richtung Idar-Oberstein bis 55767 Oberbrombach

Parken

kostenlose Parkplätze am Gemeinschaftshaus in Oberbrombach

Koordinaten

DD
49.699962, 7.262099
GMS
49°41'59.9"N 7°15'43.6"E
UTM
32U 374679 5506721
w3w 
///geführte.vermehrung.damen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu bestellen unter www.birkenfelder-land.de, info@birkenfelder-land.de

Ausrüstung

Festes Schuhwerk erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Ni Mehr 
01.04.2021 · Community
Ni hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.
mehr zeigen
Foto: Ni Mehr , Community
Foto: Ni Mehr , Community
Foto: Ni Mehr , Community
Foto: Ni Mehr , Community
Foto: Ni Mehr , Community
Foto: Ni Mehr , Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
156 hm
Abstieg
156 hm
Höchster Punkt
448 hm
Tiefster Punkt
290 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.