Von der Brombacherhöhe ins Nahetal (mittellange Strecke)
Wanderung
· Birkenfeld
mittel
Strecke 7,4 km
Der Weg führt durch Rotherswald zum Aussichtspunkt Nahefelsen zur Hütte des Fischervereins ins Nahetal (240mNN). Hier bietet sich die Gelegenheit zur Stärkung (Selbstbedienung) bevor der Rückweg angetreten wird.
Autorentipp
Gemütliche Rast an der Anglerhütte mit herrlichem Blick auf die Nahe.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
448 m
Tiefster Punkt
270 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
2,3 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,8 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Käsehüttchen in Selbstbedienung vom Demeter-Bio-Betrieb BornwiesenhofSicherheitshinweise
Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich.Weitere Infos und Links
Tourist-Information des Birkenfelder Landes, Friedrich-August-Straße 17, 55765 Birkenfeld, Tel.: 06782-9834570, info@birkenfelder-land.de, www.birkenfelder-land.deStart
Oberbrombach am Gemeinschaftshaus (440 m)
Koordinaten:
DD
49.699439, 7.261482
GMS
49°41'58.0"N 7°15'41.3"E
UTM
32U 374633 5506664
w3w
///spielfilmen.auslesen.umsatz
Ziel
Oberbrombach am Gemeinschaftshaus
Wegbeschreibung
Wir starten am Gemeinschaftshaus entlang der B41 und biegen dann links ab in den Naheweg. Unser Weg führt uns weiter Richtung Sportplatz Atzenkleb. An der Wegegabelung halten wir uns rechts. Leicht abwärts gehend genießen wir den herrlichen Panoramablick auf die Landschaft östlich der Nahe. Am Waldrand biegen wir links ab in den Rohterswald und gelangen zu einer Ruhebank mit Blick auf Algenrodt. Wir wandern nun ständig auf und ab und nähern uns der Nahe, die verdeckt durch Bäume tief im Tal in einer großen Schleife den „Meerhafen“ durchfließt. Angekommen auf dem Plateau des „Nahefelsens“ eröffnet sich uns ein phantastischer Blick ins Nahetal und die gegenüberliegenden Orte Enzweiler und Hammerstein. Dann folgen wir einem schmalen Pfad mit altem Baumbestand ins Nahetal und erreichen die Fischerhütte, das Vereinsheim des Angel- und Naturschutzvereins Oberbrombach. Der idyllische Ort lädt nach der Hälfte der Wegstrecke zum Verweilen ein. Auf breitem Fahrweg gelangen wir ins „Lambachtal“. Später verlassen wir den Bachlauf und wandern auf gut ausgebautem Weg stetig bergan hinauf ins Dorf zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
ORN Regio – Linie 330 Idar-Oberstein - BirkenfeldAnfahrt
Autobahnabfahrt A 62 Birkenfeld, B 41 Richtung Idar-Oberstein bis OberbrombachParken
kostenlose Parkplätze am Gemeinschaftshaus in 55767 OberbrombachKoordinaten
DD
49.699439, 7.261482
GMS
49°41'58.0"N 7°15'41.3"E
UTM
32U 374633 5506664
w3w
///spielfilmen.auslesen.umsatz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte "Rund um den Erbeskopf", erhältlich bei der Tourist-Information des Birkenfelder Landes oder zu bestellen unter www.birkenfelder-land.de, info@birkenfelder-land.de
Ausrüstung
festes Schuhwerk erforderlich.Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
213 hm
Abstieg
213 hm
Höchster Punkt
448 hm
Tiefster Punkt
270 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen