Winter auf der Börfinker Ochsentour
Winterwandern
· Premium-Wanderregion Saar-Hunsrück
Ruhige Winterwanderung im Herzen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
mittel
Strecke 8,5 km
Große Streckenteile dieser Tour sind identisch mit der Nationalpark-Traumschleife Börfinker Ochsentour, die Wintertour ist jedoch etwas kürzer und etwas weniger anstrengend.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
667 m
Tiefster Punkt
487 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Forellenhof TrauntalForellenhof Trauntal
Start
Koordinaten:
DD
49.696411, 7.080628
GMS
49°41'47.1"N 7°04'50.3"E
UTM
32U 361584 5506645
w3w
///augenbrauen.benzin.gilt
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
49.696411, 7.080628
GMS
49°41'47.1"N 7°04'50.3"E
UTM
32U 361584 5506645
w3w
///augenbrauen.benzin.gilt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Angebote zur Tour
organisierte Wanderung
· Nahe
20. Mai 2023 Wanderung zu den Irrlichtern und Irrwischen im Moor - Börfink
ab 12,00 €
3 Stunden
Irrlichter, auch Sumpflichter oder Irrwische, sind seltenen Leuchterscheinungen, die im Dunkeln und des Nachts in Sümpfen und Mooren beobachtet ...
Anbieter:
Veranstalter: Naturcamps Hunsrück Beate Thome
|
Quelle:
Birkenfelder Land
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
2:21 h
Aufstieg
175 hm
Abstieg
180 hm
Höchster Punkt
667 hm
Tiefster Punkt
487 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen