Ferienwohnung Alte Schule - "Jaspis
Tourist-Information des Birkenfelder Landes Verifizierter Partner Explorers Choice
Die 4 -Sterne Ferienwohnung "Jaspis" ( zertifiziert durch den DTV am 26.02.2020) befindet sich im Erdgeschoss.
Die ehemalige Lehrerwohnung sowie ein Teil des Landwirtschaftstraktes wurden hierzu umgebaut.
Die neu angelegte Außenanlage lädt zum Verweilen in einer intakten Natur oder, zur entsprechenden Jahreszeit, natürlich auch zum Sonnenbaden ein. In der Gartensauna können Sie die Seele baumeln lassen. Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung runden einen gelungenen Aufenthalt in der „Alten Schule“ Elchweiler/Schmissberg ab. Die Wohnung ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und zwei Badezimmer. Die Räume sind hell, freundlich und modern gestaltet und laden zu einem entspannten Urlaub ein.
Die Zweibett-Zimmer "Rhyolith" und "Mondstein" sind neben den Betten mit je einem Kleiderschrank, Stühlen, einer Stehlampe und einem Spiegel, Nachttischen und den dazugehörigen Lampen sowie einem Wecker je Gast, ausgestattet.
Im Wohnzimmer befinden sich eine Couch, welche auch als ausziehbare Schlafcouch genutzt werden kann, ein Sessel und Beistelltische, ein Regal mit Büchern und Spielen sowie ein SAT-Flachbildschirm-Fernseher und eine kleine Musikanlage.
Zur Küche, die Sitzgelegenheiten für vier Personen bietet, gehört eine Küchenzeile mit Elektro-Herd, Kühlschrank mit Gefrierfach, Geschirrspülmaschine (Tabs inklusive), Mikrowelle, Kaffeemaschine (inklusive Filter), Wasserkocher, Eierkocher, Toaster und Mixer sowie Geschirr, Besteck, Kochtöpfe und Pfannen. Eine Tee-Box mit verschiedenen Teesorten, Kaffee und Kakao stehen zur freien Verfügung.
Eines der beiden Badezimmer verfügt über eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette, das andere über eine Dusche/Badewanne, ein Waschbecken und eine seperate Toilette. Zudem stehen in letzterem eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung (ab einer Aufenthaltsdauer von einer Woche ist eine einmalige Nutzung beider Geräte inklusive! Ansonsten Nutzung gegen Aufpreis). Das Waschmittel hierfür ist mitzubringen. Handtücher und Duschtücher werden von uns kostenfrei zur Verfügung gestellt, ebenso ein Fön; Bademäntel auf Wunsch. Desweiteren sind ein Bügeleisen mit Bügelbrett, ein Staubsauger, ein Besen und Reinigungsmittel vorhanden.
Öffnungszeiten
ganzjährig geöfnetPreise
107,00 € für 4 Personen je Nacht (Preis pro Person 26,75€ )
Jede weitere Person 19,00 €
ab 3 Nächten buchbar
Kaution 75,00 €
Preisangaben ohne Gewähr. Preisänderungen vorbehalten.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Hotelausstattung
4 BettenGarten/Park
Handtücher
Liegewiese
Sonnenterrasse
Besondere Eignung für
PaareKinder
Senioren
Singles
Sprachen
DeutschEnglisch
Französisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerSat-/Kabel-TV
Bademäntel
Dusche
Bad/WC
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungRechnung
Essen & Trinken
ohneFreizeitangebote
Nordic WalkingRodelausflüge
Mountainbike
Wellness
SaunaUmgebung
Panoramablickruhige Umgebung
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung in den Gemeinden Schmissberg (ca. 600 m) und Elchweiler (ca. 500 m)
Alle Infos zu Fahrtzeiten und Haltestellen finden sie unter www.rnn.info
Anfahrt
Autobahn A62, Abfahrt Birkenfeld, weiter über B41 Richtung Idar-Oberstein, Abfahrt Elchweiler
Parken
kostenlos, direkt am Haus möglich.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Schillernd bunt und in Lebensgröße erwarten Sie zehn Götterskulpturen der bekanntesten römischen Staatsgötter, aber auch einheimischer Gottheiten, ...
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Achtung! Strecke derzeit wegen akuter Schneebruch-Gefahr gesperrt! Aktualisiert am 4.1.2021
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen!
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in sehr ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Radtour mit Bahnanschluss - Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am ...
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
Von der Nahequelle vorbei am Bostalsee ins Birkenfelder Land bis in die Edelsteinstadt, als lange Tagesetappe oder als Zweitagestour auf dem ...
Der Nahesteig führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen, hinab zum Fluß und auf aussichtsreiche Höhen. Fünf Bahnhöfe entlang der Strecke ...
Naturkundliche Rundtour auf den Spuren von Milan, Storch & Co in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Ferienwohnung Alte Schule - "Jaspis
55765 Elchweiler
- 25 Touren in der ...
Schillernd bunt und in Lebensgröße erwarten Sie zehn Götterskulpturen der bekanntesten römischen Staatsgötter, aber auch einheimischer Gottheiten, ...
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Achtung! Strecke derzeit wegen akuter Schneebruch-Gefahr gesperrt! Aktualisiert am 4.1.2021
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen!
Achtung! Derzeit herrscht akute Schneebruch-Gefahr, bitte die Waldbereiche meiden und die Traumschleife momentan nicht begehen! Aktualisiert: 4.1 ...
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in sehr ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten: die historische Eisenhütte, Sauerbrunnen und Petersquelle sinddie bekanntesten. -
Radtour mit Bahnanschluss - Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am ...
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
Von der Nahequelle vorbei am Bostalsee ins Birkenfelder Land bis in die Edelsteinstadt, als lange Tagesetappe oder als Zweitagestour auf dem ...
Der Nahesteig führt vorbei an beeindruckenden Felsformationen, hinab zum Fluß und auf aussichtsreiche Höhen. Fünf Bahnhöfe entlang der Strecke ...
Naturkundliche Rundtour auf den Spuren von Milan, Storch & Co in der Nationalparkregion Hunsrück-Hochwald.
- 25 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen