Ferienwohnung Weber
Die Ferienwohnung liegt unmittelbar am angrenzenden Nationalpark Hunsrück-Hochwald und in einer ruhigen Wohngegend. Entdecken Sie die Nationalparkregion Hermeskeil mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten, wie z. B. die Burg Grimburg, Erlebnismuseum, Flugausstellung, Gedenkstätte SS-Sonderlager, Hochwaldmuseum oder Feuerwehrmuseum. Es gibt viel zu entdecken. In wenigen Gehminuten gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten.
Die Ferienwohnung wurde komplett neu renoviert und verteilt sich auf zwei Ebenen. Die erste Etage ist über eine Wendeltreppe zu erreichen.
Vor dem Haus steht ein eigener Stellplatz zur Verfügung und eine gemütliche Sitzmöglichkeit lädt im Sommer zum Verweilen ein.
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Flur eine kleine komplett eingerichtete Küche mit Ceranfeld, Backofen, Spülmaschine, Toaster, Mikrowelle,
Senseomaschine und Wasserkocher sowie eine Sitzgelegenheit.
Im Obergeschoss befindet sich in dem großzügigen Bad eine Dusche mit WC, sowie ein Wohn-/Esszimmer mit Flachbildschirm und DVD Player.
Die Couch kann zu einer Schlafmöglichkeit umgewandelt werden. Neben der Schlafcouch befindet sich das Bett. WLAN wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. In der Wohnung ist rauchen nicht gestattet.
Die Kaution beträgt ab 1 Woche 100,-- Euro, diese wird nach der Endreinigung zurück überwiesen.
Preise
Handtücher und Bettwäsche, Geschirrtücher sowie Toilettenpapier werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Bitte kontaktieren Sie den Vermieter bei einer Mietdauer ab 2 Wochen bezüglich des Preises.
Besondere Eignung für
SinglesZimmerausstattung
Sat-/Kabel-TVAnfahrt
An- und Abreise nach Vereinbarung.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...
Bei der Rad-Aktiv-Route "In Hermeskeils Südwesten zwischen Prims, Wadrill und Ruwer" (H3) warten unterwegs viele steile, aber meist sehr kurze ...
Kinder freuen sich über einen Stopp am Abenteuerspielplatz direkt am Radweg in Reinsfeld.
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Für geübte Mountainbiker bietet sich die Profi-Tour ab Nonnweiler an. Auf fast 47 km geht es für die Biker rauf und runter über einige Steil- und ...
Der Züscher Hammer, das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17. Jahrhundert sowie der Keltische Ringwall Otzenhausen auf dem Dollberg, eine ...
Erleben Sie auf der Dollbergschleife hautnah die Geschichte der Kelten, Köhler und Hüttenleute. Sie entdecken auf dieser Tour das größte ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ferienwohnung Weber
54411 Hermeskeil
- 8 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen