Kunst im Bauernhaus - Uriges Zimmer im Bauernhaus am Nationalpark
Tourist-Information des Birkenfelder Landes Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Unterkunft befindet sich in einem liebevoll restaurierten Bauernhaus von 1816. Es wurde großen Wert darauf gelegt, das Haus so authentisch wie möglich zu erhalten.
Das gemütliche Zimmer liegt im Obergeschoss, das eigene Bad im Erdgeschoss. Für die Gäste stehen ein Bett (1,40 x 200 m), eine Kommode, ein Tisch, zwei Stühle, ein Kleiderständer, ein kleiner Fernseher, ein Radio zur Verfügung. Auf Wunsch kann noch ein einzelnes Bett bereitgestellt werden (Aufpreis), so dass auch noch ein Kind hier schlafen kann. Frühstück auf Anfrage (8€ p. P. Kinder 4€).
Das Anwesen liegt am Rande des idyllisch gelegenen Dörfchens Meckenbach. Das alte Bauernhaus ist eingebettet in einen wunderschönen Garten. Dort können die Gäste nach einem anstrengenden Tag unter der alten Linde entspannen. Die Gartenmöbel dürfen gerne benutzt werden. Das ganze Ambiente in und um das Haus laden zu einer Augenreise ein. Neben der stilvollen Einrichtung kann man die Kunstwerke des verstorbenen Malers Axel C. Gross und die Keramiken von Gisela Gross bewundern. Wer genug Zeit und Lust mitbringt, darf mit eigenen Händen etwas aus Ton im Atelier formen.
Preise
Eine Übernachtung im Doppelbett kostet 40 €, ab zwei Übernachtungen 35 €. Das Einzelbett kostet 20 €.
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Lage
Idyllische Lage am Waldrand am Ende des Dorfes, direkt am RadwegHotelausstattung
2 BettenGarten/Park
Handtücher
Liegewiese
Dienstleistungen
Kabelgebundenes InternetBesondere Eignung für
PaareSingles
Sprachen
DeutschEnglisch
Französisch
Zimmerausstattung
NichtraucherzimmerDusche
Föhn
Radio/CD-Player
Zahlungsmöglichkeiten
BarzahlungEssen & Trinken
FrühstückUmgebung
ruhige UmgebungÖffentliche Verkehrsmittel
Per Bahn bis zum Bahnhof Neubrücke (Nahe). Infos unter www.bahn.de
Von hier aus entweder mit dem Taxi oder per Bus, Infos zu den Verbindungen unter www.rnn.info
Anfahrt
Über die BAB 62, Ausfahrt Birkenfeld. Kurz nach der Ausfahrt abbiegen auf die B41 in Richtung Nohfelden, dann direkt rechts Richtung Ellweiler / Brücken. In Brücken links abbiegen nach Achtelsbach, dort links nach Meckenbach.
Über die B 269 kommend bis Birkenfeld, im Ort abbiegen nach Brücken, durch Brücken geradeaus hindurch Richtung Achtelsbach, links abbiegen nach Meckenbach.
Parken
Freier Parkplatz direkt am HausKoordinaten
Touren in der Umgebung
Achtung! Die Schäden, die in den letzten Wochen durch Schneebruch im Wald entstanden sind, werden derzeit behoben. Aufgrund der großen Menge an ...
Achtung! Die Schäden, die in den letzten Wochen durch Schneebruch im Wald entstanden sind, werden derzeit behoben. Aufgrund der großen Menge an ...
Von der Nahequelle vorbei am Bostalsee ins Birkenfelder Land bis in die Edelsteinstadt, als lange Tagesetappe oder als Zweitagestour auf dem ...
Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Auf dem Naturerlebnisweg erklärt Willy seinen großen und kleinen Besuchern die Pflanzen und Tiere des Waldes. An verschiedenen Spielstationen ...
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten rund um Birkenfeld vorbei an der historischen Eisenhütte in Abentheuer der und Zwischenstopp am ...
Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am Wegesrand warten darauf entdeckt zu ...
Naturgenuss-Runde mit Bahnanschluss. Hinauf zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und entlang des Traunbaches zurück ins Nahetal.
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Kunst im Bauernhaus - Uriges Zimmer im Bauernhaus am Nationalpark
D-55767 Meckenbach
- 22 Touren in der ...
Achtung! Die Schäden, die in den letzten Wochen durch Schneebruch im Wald entstanden sind, werden derzeit behoben. Aufgrund der großen Menge an ...
Achtung! Die Schäden, die in den letzten Wochen durch Schneebruch im Wald entstanden sind, werden derzeit behoben. Aufgrund der großen Menge an ...
Von der Nahequelle vorbei am Bostalsee ins Birkenfelder Land bis in die Edelsteinstadt, als lange Tagesetappe oder als Zweitagestour auf dem ...
Die Teiletappe der Rheinland-Pfalz Radroute führt von Hermeskeil, durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald über Birkenfeld ins Nahetal und hinauf ...
Abwechslungsreiche Rundtour an der Nahe und hinauf auf aussichtsreiche Felspartien. Nach sechs bzw. neun km kann die Tour abgekürzt werden.
Auf dem Naturerlebnisweg erklärt Willy seinen großen und kleinen Besuchern die Pflanzen und Tiere des Waldes. An verschiedenen Spielstationen ...
Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.
Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.
Mittelschwere Runde zu geschichtsträchtigen Orten rund um Birkenfeld vorbei an der historischen Eisenhütte in Abentheuer der und Zwischenstopp am ...
Sportliche Rundtour durch malerische Täler hinauf auf aussichtsreiche Hunsrückhöhen. 2000 Jahre Geschichte am Wegesrand warten darauf entdeckt zu ...
Naturgenuss-Runde mit Bahnanschluss. Hinauf zum Nationalpark Hunsrück-Hochwald und entlang des Traunbaches zurück ins Nahetal.
Route rund um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bitte beachten: Diese Tour wird in den kommenden Monaten ausgeschildert, bisher nur per gpx ...
Der 5,6 km lange Rundweg startet am Festplatz in Kronweiler. Die insbesondere für Familien interessante Strecke führt durch schöne Waldpassagen zum ...
Begib dich auf den insgesamt 1 km langen Gewässer Erlebnis-Pfad in Hoppstädten-Weiersbach und entdecke die Vielfalt und Schönheit der Oberen Nahe.
Kurztour für Naturliebhaber. Mitten im Nationalpark Hunrück-Hochwald, in ruhiger Waldrandlage seltene Pflanzen und Tiere beobachten.
Vom Ortskern, zum Sportplatz, bis hin zum Jagdhaus - hier ist alles dabei.
Ein Ausflug rund um den Schilleskopf
Genießen Sie den Gang durch eine Kirschbaumallee und tauchen Sie ein, in eine Welt voller Götter.
Das Rauschen des Leiselbaches
- 22 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen