JUFA Natur-Hotel Weitental
Die große Anlage des JUFA Hotel Bruck an der Mur, umgeben von Wald, Wiesen und Quellen, ist ein wahres Natur- und Abenteuerparadies für Kids. Somit ein beliebtes Familien- und zugleich Seminarhotel mit großzügiger Ausstattung: 32 Zimmer, Wintergarten, Stüberl, Seminarräume, Kegelbahnen, Spiel- und Freizeitbereiche sorgen für Komfort, bieten Platz zum Austoben und Entspannen, garantieren reibungslose Seminar- und Workshopabläufe und jede Menge Möglichkeiten für Freizeitgestaltung und Networking.
Das JUFA Hotel Bruck an der Mur ist außerdem eine Oase mit 400m² großem „Waldwellness“-Bereich. Eine Finnische Sauna, Laconium, Tropenduschen und eine gemütliche Sonnenterrasse sind echte Highlights im Wellnessurlaub.
Der malerische und bekannte Grüne See, der Leopoldsteiner See, kindergerechte Radwege, sensationelle Mountainbikestrecken, Klettermöglichkeiten, der Erzberg, die Bürgeralpe und noch viel mehr zählen zu den zahlreichen Freizeitangeboten in und um Bruck an der Mur.
Hotelausstattung
HotelbarZimmerausstattung
InternetanschlussZahlungsmöglichkeiten
KreditkartenBarzahlung
EC-Karten
Essen & Trinken
FrühstückBuffet
Halbpension
Vollpension
Wellness
SaunaAnfahrt
Check In: 16.00 Uhr bis 22.00 Uhr am Anreisetag
Check Out: 08.00 Uhr bis 11.00 Uhr am Abreisetag
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Tour ist aussichtsreich und das Schutzhaus am Hochanger ist ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Tour ist aussichtsreich und das ...
Die Tour ist aussichtsreich. Das Almgasthaus Schweizeben und die Schutzhütte am Hochanger sind bewirtschaftet.
Eine gemütliche Ganzjahreswanderung, im Winter bei der Schweizeben auch mit Rodelspaß zu verbinden.
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Hochangertour ist gemütlich und aussichtsreich. Die Schutzhütte am ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.
Eine der Lauf- und Walkingstrecke im Weitental von Bruck an der Mur - die gemütliche Strecke auf die 1.008m hohe Schweizeben bei Bruck an der Mur ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.
Idealer Spaziergang vom historisch einzigartigen Brucker Stadtzentrum in das steiermarkweit bedeutende Naturschutzzentrum mit der öffentlich ...
Etappe 14 - auf einen Blick: Start: Bruck an der Mur, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3862 30601, www.tourismus ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
JUFA Natur-Hotel Weitental
8600 Bruck an der Mur
- 11 Touren in der ...
Einer der drei klassichen Hausberge von Bruck an der Mur - die gemütliche Wanderung auf den 1.308m hohen Hochanger bei Bruck an der Mur gehört zu ...
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Tour ist aussichtsreich und das Schutzhaus am Hochanger ist ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Tour ist aussichtsreich und das ...
Die Tour ist aussichtsreich. Das Almgasthaus Schweizeben und die Schutzhütte am Hochanger sind bewirtschaftet.
Eine gemütliche Ganzjahreswanderung, im Winter bei der Schweizeben auch mit Rodelspaß zu verbinden.
Ein Abstecher ins Naturschutzzentrum Weitental, lohnt sich allemal. Die Hochangertour ist gemütlich und aussichtsreich. Die Schutzhütte am ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.
Eine der Lauf- und Walkingstrecke im Weitental von Bruck an der Mur - die gemütliche Strecke auf die 1.008m hohe Schweizeben bei Bruck an der Mur ...
Eine Stadt zum Mountainbiken. Die Tour ist aussichtsreich und das Almgasthaus Schweizeben ist bewirtschaftet.
Idealer Spaziergang vom historisch einzigartigen Brucker Stadtzentrum in das steiermarkweit bedeutende Naturschutzzentrum mit der öffentlich ...
Etappe 14 - auf einen Blick: Start: Bruck an der Mur, Tourismusinformation, Nächtigungsmöglichkeiten: Tel.: +43 3862 30601, www.tourismus ...
- 11 Touren in der...