Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Route zur Dicken Eiche

· 1 Bewertung · Wanderung · Neusiedler See
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Nordburgenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ausblick Neusiedler See - Donnerskirchen
    Ausblick Neusiedler See - Donnerskirchen
    Foto: Neusiedler See Tourismus / Thell
m 250 200 150 7 6 5 4 3 2 1 km Sonnenwaldbad Donnerskirchen
Naturbelassener Wald und eine jahrhunderte alte Eiche erwarten Sie auf dem ersten Teil dieser schönen Familienroute. Der zweite Teil führt Sie durch Weinberge und Felder, am Schluss bieten der Kneipp-Weg und das Sonnenbad an warmen Tagen Abkühlung.
mittel
Strecke 7,4 km
2:00 h
91 hm
91 hm
234 hm
143 hm

Autorentipp

Mit der Burgenland Card: Grenzenloses Urlaubsvergnügen & Angebote, so weit das Auge reicht!

Alle Infos dazu: Burgenland Card

Profilbild von Angela Göschl
Autor
Angela Göschl
Aktualisierung: 05.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
234 m
Tiefster Punkt
143 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Burgenland App informiert Sie auch unterwegs über Touren, Wegverlauf und Höhenmeter.

Start

Donnerskirchen (154 m)
Koordinaten:
DD
47.896171, 16.644387
GMS
47°53'46.2"N 16°38'39.8"E
UTM
33T 622908 5306068
w3w 

Ziel

Donnerskirchen

Wegbeschreibung

Sie starten beim Gemeindeamt in Donnerskirchen und gehen die Hauptstraße bergauf vorbei am Leisserhof. Danach biegen Sie links ab in die Wiener Straße. Sie setzen den Weg geradeaus fort, vorbei an der Friedhofsmauer. Am Weg befindet sich eine schöne Mutter Gottes. Bei einem weiteren Bildstock, der Dreifaltigkeit, biegen Sie rechts ab und dann gleich wieder links, wo Sie nun in den Wald hineingehen. Ein Wegweiser leitet Sie über einen schmalen Pfad zur „Waldkapelle“. Sie gehen an der Kapelle vorbei und folgen dem Weg, der eine Rechtskurve macht. Danach kommen Sie auf eine Forststraße, der Sie kurz nach links folgen. Auf dem Weg befindet sich ein Hochstand, dort biegen Sie wieder links in den Wald auf einen Trampelpfad ein. Nach einigen hundert Metern tut sich vor Ihnen die mächtige, dicke Eiche auf. Sie folgen dem Weg weiter und gelangen auf einen Forstweg mit Bienenstöcken. Diesem folgen Sie nun in südöstlicher Richtung entlang der Tiergartenmauer, bis Sie zum Mobilheimpark gelangen. Von hier ist eine Rückkehr zum Ausgangspunkt möglich. 

Um die Route fortzusetzen, gehen Sie durch den Terrassenwohnpark und wieder in den Wald leicht bergab. Sie halten sich eher rechts und gelangen schließlich zu einem Damwildgehege und weiter zur Hubertuskapelle. Von hier schlagen Sie den Weg in Richtung Donnerskirchen ein. Nach einer Brücke biegen Sie gleich links ab und gelangen in der Folge rechts vom Bach auf den Kneipp-Weg. Diesem folgen Sie bis zum Sonnenwaldbad und gehen von dort zum Ausgangspunkt zurück.

Highlights: 

• Der Leisserhof ist ein alter Gutshof, dessen Wurzeln bis in das 14. Jahrhundert zurück reichen.

• Interessant sind die Bildstöcke am Weg: Der Herrgott der Dreifaltigkeit trägt mongolische Züge. Bei der Pestkapelle im Wald wurde vor den bestehenden Bildstock eine Kapelle gebaut. Der Bildstock musste dann aufgestockt werden, um über die Kapelle zu ragen.

• Beeindruckend ist die Dicke Eiche, die hier seit Jahrhunderten Wind und Wetter trotzt.

• Die rund 30 Kilometer lange Tiergartenmauer umgibt ein privates Jagdrevier. Hier jagten vor Jahrhunderten Kaiser und Könige, heute ist es eine großzügig ausgebaute Hegeeinrichtung.

• Der Kneippweg bietet Erfrischung – vor allem die letzte Station, bei der Sie ein Stück durch den kühlen Bach gehen.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn:

Der Neusiedler See ist mit der Bahn einfach & komfortabel erreichbar. Egal, ob Sie aus der Schweiz, Deutschland, dem Westen oder Süden Österreichs anreisen: Sie können ganz entspannt am Hauptbahnhof Wien umsteigen. Die Regionalzüge der ÖBB bringen Sie in nur knapp 40 Minuten zum Bahnhof Neusiedl am See, wo auch abgestimmte Bus- und Bahnverbindungen in Richtung Pamhagen / Fertöszentmiklos oder Eisenstadt bzw. Sopron angeboten werden. In den meisten Zügen ist die Fahrradmitnahme möglich: Im Railjet und im EC/IC sowie in den Nightjets ist eine Reservierung für Ihr Fahrrad unbedingt notwendig. In den Regionalzügen wird Ihr Fahrrad ohne Reservierung nach Verfügbarkeit der vorhandenen Fahrradstellplätze mitgenommen.

 

Fahrplanauskunft: ÖBB

Anfahrt

Details zur Anreise finden Sie hier: Route berechnen

Koordinaten

DD
47.896171, 16.644387
GMS
47°53'46.2"N 16°38'39.8"E
UTM
33T 622908 5306068
w3w 
///arktis.kenner.kleiner
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,0
(1)
Don Grimaldi
08.12.2019 · Community
Naturbelassene Wälder welche abgeholzt wurde der weg ist oft schwer zufinden und nur mittels GPS ausmachbar
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
91 hm
Abstieg
91 hm
Höchster Punkt
234 hm
Tiefster Punkt
143 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.