Schuhbräualm
Die Schuhbräu-Alm ist seit der 5. Generation in Familienhand. Sie liegt unterhalb der Rampoldplatte an einem idyllischen Flecken inmitten des Mangfallgebirges. Genau das Richtige für einen Ausflug in die Berge. Während Sie auf der Sonnenterasse oder in der liebevoll eingerichteten Stub'n bei einem Bier entspannen, bereiten wir herzhafte Brotzeiten, gutbürgerliche Speisen, selbstgemachte Kuchen sowie eine Vielfalt aus unserer Frühstückskarte für Sie vor.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Schuhbräu-Alm befindet sich im Wandergebiet Brannenburg, auf 1.157 Hm, unterhalb der Rampoldplatte.
Ausgangspunkt/Gehzeit: Vom Wanderparkplatz Sagbruck (650 Höhenmeter) an der Schlipfgrub-Alm vorbei der Bergstraße folgen (ungefähr 1,5 Stunden). Alternativ bietet sich eine Wanderung vom oberen Jenbachtalparkplatz an (ungefähr 1,25 Stunden). Oder Aufstieg über St. Margarethen, Breitenberghütte und Rampoldalm (ungefähr 2 h 45 min.).
Bewirtschaftet Mai bis Ende Oktober
Montag und Dienstag Ruhetag
Keine Ladestation für E-Bikes
Nur Barzahlung möglich
Übernachtungsmöglichkeiten
Übernachtungen können telefonisch oder per e-Mail über das Übernachtungsformular (auf der Homepage) jederzeit angefragt werden.
Preise pro Übernachtung inkl. Almfrühstück
Erwachsene 45,-EUR;
Kinder unter 16 Jahre 29,-EUR;
die Zimmer befinden sich im Nebengebäude
keine Duschmöglichkeiten vorhanden
Toiletten und Waschgelegenheiten befinden sich im Hauptgebäude
eine Übernachtung mit Haustieren ist nicht möglich
19 Schlafplätze stehen in 6 Zimmern zur Verfügung
1x Zimmer mit 2 Betten
2x Zimmer mit 4 Betten
3x Zimmer mit 3 Betten
Liebe Gäste, da sich in den vergangenen Jahren die nicht abgesagten Übernachtungen gehäuft haben, verlangen wir bei einer Absage kürzer als einer Woche vor Anreise eine Ausfallpauschale von 50%. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Schlafplätze
Adresse
SchuhbräualmBrannenburg
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ab auf den Breitstein und zu einem besonders schönem Sonnenaufgang. Am Anfang zieht sich die Wanderung durch das Jenbachtal, bis die ersten ...
Die "Almrunde" Abenteuerwanderweg BF 7 ist eine mittelschwere schöne Wanderung ab dem Wanderparkplatz oberes Jenbachtal. Sie führt an drei Almen ...
Anspruchsvollerer Aufstieg zum Teil am Bach entlang...
Der Weg führt meist an einem plätschernden Bach entlang, umgeben von Schatten spendenden Bäumen.
Rundwanderung mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Von der Schlipfgrubalm zur Schuhbräualm und über das Naturfreunde Breitenberghaus geht es wieder ...
Heimische Industrie- und Kunstgeschichte zwischen Litzldorf und Kutterling erwandert.
Kleine 10 km lange Rundwanderung von St. Margarethen und Hinterkronberg über Wiesen und Weiden. Tiere können auf der Weide grasen - Hunde bitte an ...
Eine kleine etwa 2 stündige Rundtour von Brannenburg zum schönen Aussichtspunkt "Drei Linden". Die Tour kann noch bis zum Naturfreundehaus ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schuhbräualm
- 3 Touren in der...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen