Tour hierher planen Tour kopieren
Eisenbahn empfohlene Tour

Feldbahn Bayerisches Moor- und Torfmuseum Rottau

Eisenbahn · Grassau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Torfbahnhof romantisch
    Torfbahnhof romantisch
m 528 528 528 528 527 527 527 527 500 400 300 200 100 m
Der Museumsverein Torfbahnhof Rottau e.V. hat die unter Denkmalschutz stehende Anlage "Torfbahnhof" mit Lokomotiven erworben.  Ab Mai bis November werden auf dem Gelände Feldbahnfahrten angeboten.
leicht
Strecke 0,5 km
0:00 h
0 hm
1 hm
528 hm
527 hm

Das Bayerische Moor- und Torfmuseum in Grassau (Ortsteil Rottau) mit dem Torfbahnhof und der Feldbahn wurde bis 2020 von ehrenamtlichen Bürgern saniert. Das Museum besteht aus fünf Gebäuden auf einem größeren Gelände, das die Herstellung von Brenntorf, Streu-Torf, Torfmulle und Gartentorf vor über 100 Jahren dokumentiert. 

Der Torfbahnhof ist ein imposantes Industriedenkmal von ca. 17 m Höhe in Holzbauweise. Von besonderem Interesse ist die einzige, vollständig erhalten gebliebene und funktionsfähige Torfballenpresse Europas, die den Besuchern vorgeführt wird.

Die Feldbahn war das einzige Transportmittel, das sowohl Personal als auch Torf durch das Moor transportieren konnte. Seit 1920 wurden die Strafgefangenen täglich mit einer Feldbahn vom Gefängnis in Bernau zum 2 km entfernt liegenden Torfbahnhof und von dort weitere 2 km in die Kendlmühlfilzen zum Torfstich gefahren. Die Gesamtlänge der Gleisstrecken im Moor betrug 30 km. Am Torfbahnhof wurde der Torf entweder direkt auf die Bahn verladen oder weiterverarbeitet. 

Im Rahmen der Führungen fahren wir unsere Besucher (ähnlich wie früher die Gefangenen der JVA) mit zwei Wagen und Lok MOLLY über das ehemalige Werksgelände.

 

 

Das Museum ist für einen individuellen Rundgang Samstag und Sonntag, im Sommer auch Mittwoch geöffnet. Individuelle Gruppentermine auf Anfrage.   

Die Feldbahnfahrt kann mit der Besichtigung des Torfbahnhofs oder des Museums  kombiniert werden. 

 

Profilbild von Hedwig Fuchs
Autor
Hedwig Fuchs 
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
528 m
Tiefster Punkt
527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Aktuelle Öffnungszeiten und Preise finden Sie beim Museum Torfbahnhof >>

Start

Museum Torfbahnhof (527 m)
Koordinaten:
DD
47.813258, 12.426857
GMS
47°48'47.7"N 12°25'36.7"E
UTM
33T 307369 5298751
w3w 
///larve.verkauft.einrichten

Ziel

Museum Torfbahnhof

Wegbeschreibung

Die Fahrten finden auf den vorhandenen Gleisen des ehemaligen Torfwerkes statt, die Strecke wird individuell gestaltet. Die Besichtigung des Torfbahnhofs mit Feldbahnfahrt dauert ca. 30 Minuten. 

Folgende Lokomotiven sind zu besichtigen (Schmalspur mit einer 880 mm Spurweite):

  • Lok "EMMA" Dieselmotor; Bdm; Diema 2588/1963; 20PS; 880mm Spurweite; betriebsbereit; mit Hydraulik für Gleisbauzug. ex Raubling-Nicklheim 2006
  • Lok "MOLLY"Dieselmotor; Bdm; Diema 1945/1956; 14PS; 880mm Spurweite; betriebsbereit.ex Raubling-Nicklheim 1992 
  • Akku Lok Ka4986BO; Windhoff 405/1973; 1435mm Spurweite; abgestellt; ex Papierfabrik Niedermayer, Rosenheim 1998
  • Lok StrüverSchienen-Kuli; 5PS; Spurweite 600mm; betriebsbereit; Dauerleihgabe des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim 2003

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Vom Bahnhof Bernau entlang der Bahn-Strecke München - Salzburg vorbei an Hochmoorflächen und kommen nach ca. 50 Minuten am Torfbahnhof Rottau an. 

Anfahrt

Hackenstraße (Am Ende), 83224 Rottau

Koordinaten

DD
47.813258, 12.426857
GMS
47°48'47.7"N 12°25'36.7"E
UTM
33T 307369 5298751
w3w 
///larve.verkauft.einrichten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,5 km
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
528 hm
Tiefster Punkt
527 hm
Hin und zurück familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.