Samerberg - MTB Rundtour Heuberg
Autorentipp
Kurze steile Auf- und Abfahrten auf Schotter und Asphalt können die Tour konditionell anspruchsvoll machen. Bis auf einen kurzen technischen Abschnitt aufwärts zwischen Euzenau und Daffnerwald-Almen geht es hauptsächlich auf Schotterwegen entlang.
Einkehrmöglichkeiten: Deindlalm, Lagleralm, Gasthaus Café Jägerhäusl, Entenwirt, Hotel Post

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
EntenwirtGasthof Hotel zur Post
Gasthaus Cafè Jägerhäusl
Deindlalm
Sicherheitshinweise
Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades! Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
„Berge mitnand erleben“ - FairBike Chiemsee-Alpenland Tourismus setzt sich gemeinsam mit Tourismus Oberbayern München und zahlreichen weiteren bayerischen Alpenregionen für einen freundlichen, respektvollen und nachhaltigen Umgang von Radfahrer mit der Natur, mit Wanderern und anderen Nutzergruppen ein. Auch auf dem Samerberg lautet unser Appell deshalb: „Geht fair und rücksichtsvoll miteinander um und achtet auf unsere wunderschöne Natur!“
Weitere Infos und Links
https://samerberg.de/aktiv-sein/radfahren-mountainbiken
https://hotel-post-samerberg.de
https://www.maurer-samerberg.de
https://www.bikepark-samerberg.de
https://samerberg.de/wanderbus-samerberg
https://www.oberbayern.de/fairbike/
Weitere Touren rund um den Samerberg hier im Samerberger Tourenportal
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Törwang geht es durch die Filze unterhalb von Hochries, Karkopf und Feichteck auf kleinen Nebenstraßen und Forstwegen zur Euzenau. Von dort geht es teilweise steil und technisch anspruchsvoll bis zu den Daffnerwald-Almen unterhalb des Heubergs. Dann geht es hinab nach Nußdorf auf Beton- und Schotterwegen. Von Nußdorf geht es wieder auf den Samerberg durchs schöne Mühltal und die Samerberger Filze nach Törwang.
Achtung: Diese Tour ist nicht mit eigenen Rad-Hinweisschildern beschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus Nr. 9493 ab Bahnhof Rosenheim
Wanderbus ab Bad Feilnbach, Bad Aibling und Bahnhof Rosenheim. Hier ist eine Fahrradmitnahme möglich.
Anfahrt
Aus Richtung Rosenheim A8 Richtung Salzburg Ausfahrt 104 Achenmühle, in Achenmühle rechts Richtung Törwang, an der Ortseinfahrt Törwang vorbei, nächste Abbiegung rechts befindet sich der Parkplatz.Parken
Wanderparkplatz Törwang (Mangstparkplatz)
5 € Tagesgebühr. Es gibt Jahres- oder Werktagstickets bei der Gemeinde Samerberg.
Koordinaten
Ausrüstung
MTB oder E-MTB mit geeigneter Übersetzung für steilere Abschnitte
Leihmöglichkeit beim Bikepark Samerberg
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen