Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Mühlenweg Seeon-Seebruck

Radtour · Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegekennzeichen
    Wegekennzeichen
    Foto: Hedwig Fuchs, Chiemsee-Alpenland
Ein Themenweg, der auf archäologischen Strecken verläuft und mit fünf Stationstafeln auf die ursprüngliche Funktion des früher so wichtigen Gewerbes der Müller hinweist.
leicht
Strecke 8,1 km
0:45 h
122 hm
122 hm
568 hm
521 hm
Alte Mühlen sind ein wichtiges Element in der altbayerischen Kulturlandschaft und heute selten mehr in Betrieb. Der Mühlenweg, der zum Teil auf archäologischer Strecke verläuft, durchquert das Gebiet entlang der Ischler Achen, wo die Mühlen von Ischl, Leiten, Maisham und Roitham lagen. Die sehenswerte Kunstmühle in Roitham ist heute liebevoll restauriert, voll funktionsfähig und kostenlos zu besichtigen.
Profilbild von Hedwig Fuchs
Autor
Hedwig Fuchs 
Aktualisierung: 21.07.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
568 m
Tiefster Punkt
521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

 

  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Entdecken Sie weitere Radtouren im Chiemsee-Alpenland >>

Start

Ischl bei Seeon (523 m)
Koordinaten:
DD
47.963110, 12.474230
GMS
47°57'47.2"N 12°28'27.2"E
UTM
33T 311460 5315287
w3w 
///kern.wannenbad.nationalität

Ziel

Ischl bei Seeon

Wegbeschreibung

Die Tour startet in Ischl und führt über Leiten, Maisham, Roitham nach Pavolding.  Dort kann man sich für den kleinen Mühlenweg oder den großen Mühlenweg entscheiden.

Es gibt einen kleinen, rund acht Kilometer langen, und einen großen, zirka zwölf Kilometer langen Mühlenweg. Beide beginnen in Ischl und führen zunächst über Leiten, Maisham, Roitham nach Pavolding. Der kleine Mühlenweg zweigt in Pavolding nach Norden ab und führt entlang des sogenannten Schwellgrabens auf der Trasse der ehemaligen Staatsstraße 2094 vorbei am Bansee nach Grünweg. Von dort aus geht es weiter zunächst wieder nach Süden über Gasteig und kurze Zeit später nach Nordosten in Richtung Baderpoint, um schließlich über den Bauschberg wieder zum Ausgangspunkt Ischl.

Der große Mühlenweg führt ab Pavolding zunächst nach Südwesten vorbei an den berühmten Kirchner-Figuren und der alten Dorflinde nach Karlswerk und zweigt dann Richtung Hammerschmiede in das Gemeindegebiet Pittenhart ab. Entlang der wenig befahrenen Kreisstraße TS 22 führt der Weg wieder zurück in das Gemeindegebiet Seeon-Seebruck, vorbei an Wattenham zum Kloster Seeon und trifft dann in Grünweg wieder auf den kleinen Mühlenweg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus 9438 nach Ischl

Anfahrt

Von Norden: via Wasserburg, Obing, Seeon

Vom Süden: Autobahn A8,  Ausfahrt 109 "Grabenstätt", Chieming, Seebruck

Parken

Im Ort Ischl.

Koordinaten

DD
47.963110, 12.474230
GMS
47°57'47.2"N 12°28'27.2"E
UTM
33T 311460 5315287
w3w 
///kern.wannenbad.nationalität
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,1 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
122 hm
Höchster Punkt
568 hm
Tiefster Punkt
521 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.