Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radeln rund um Rosenheim - SUR Radweg (Rundweg Süd)

Radtour · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wegekennzeichen SUR Radeln rund um Rosenheim Logo
    Wegekennzeichen SUR Radeln rund um Rosenheim Logo
    Foto: Hedwig Fuchs, Chiemsee-Alpenland
m 470 460 450 440 30 25 20 15 10 5 km
Einmal rund um die pulsierende Stadt Rosenheim führt der Radwanderweg "Radeln rund um Rosenheim". Hier wird die Teilstrecke Rundweg Süd "Moore und Gewässer" beschrieben.
leicht
Strecke 32,4 km
2:15 h
38 hm
51 hm
471 hm
443 hm

Gesamtstrecke

Die kleeblattförmige Gesamtroute verläuft über Rosenheim, Bad Aibling, Großkarolinenfeld, Kolbermoor, Neubeuern, Raubling, Rohrdorf, Schechen und Stephanskirchen. Für die komplette Tour „Radeln rund um Rosenheim“ muss ein ganzer Tag eingeplant werden. Die 83 Kilometer sind für sportlich ambitionierte Fahrer genauso geeignet wie für Radwanderer, die die herrlichen Blicke in die Berge genießen und die Natur an der Strecke hautnah erleben wollen.

Der Radweg kann aber auch in Etappen abgefahren werden. Sie können diesen mit gängigen Tourenfahrrädern befahren und er ist bei normaler Kondition auch von Familien zu bewältigen. Nur die Strecke des Rundwegs Ost ist hügeliger und stellt daher etwas höhere Ansprüche an Fahrer und Fahrrad.

Der Radweg ist grundsätzlich in beide Richtungen befahrbar und ausgeschildert. Eine Radtour kann an jeder beliebigen Stelle begonnen werden, sodass sich jeder seine Streckenführung individuell nach Interesse und Kondition zusammenstellen kann.

2012 wurde der Radweg vom Bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet. Neben einer übersichtlichen Karte werden auch umfangreiche Tipps zur Verfügung gestellt: Unter dem Mottos „Entspannung und Besinnung“, „Moore und Gewässer“ oder „Hügelland und Badeseen“ werden konkrete Touren vorgeschlagen.

Profilbild von Hedwig Fuchs
Autor
Hedwig Fuchs 
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
471 m
Tiefster Punkt
443 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 71,69%Schotterweg 1,99%Naturweg 24,30%Straße 2%
Asphalt
23,2 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
7,9 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
  • Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
  • Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
  • Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.

Weitere Infos und Links

Alle SUR-Radwegvarianten:

Weitere Ausflugsziele in der Region vom offiziellen Tourismusverband Chiemsee-Alpenland >>

Start

Rosenheim Bahnhof (448 m)
Koordinaten:
DD
47.848946, 12.118025
GMS
47°50'56.2"N 12°07'04.9"E
UTM
33T 284399 5303533
w3w 
///kaufte.akteure.engster

Ziel

Rosenheim Bahnhof

Wegbeschreibung

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der BRB Chiemgau-Inntal zum Bahnhof Rosenheim

Anfahrt

A8, Ausfahrt 102 "Rosenheim"

Parken

  P18 am Eisstadion oder P9 am Klinikum

Koordinaten

DD
47.848946, 12.118025
GMS
47°50'56.2"N 12°07'04.9"E
UTM
33T 284399 5303533
w3w 
///kaufte.akteure.engster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
  • Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
  • Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
  • Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
  • Fahrradhelm und Sonnenbrille ist zu empfehlen.

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung für Ihre Radtour finden Sie in unseren Fahrradtipps.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
32,4 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
51 hm
Höchster Punkt
471 hm
Tiefster Punkt
443 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.