Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radwandern Rund um Grassau und Rottau - genial vital Tour 1b

Radtour · Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kirchplatz Grassau mit Touristinfo
    Kirchplatz Grassau mit Touristinfo
    Foto: Christiane Lindlacher, Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee
m 600 580 560 540 520 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Mit diesem Tourenvorschlag (mit verschiedenen Varianten) können Sie eine abwechslungsreiche Radltour mit vielen Sehenswürdigkeiten rund um Grassau und Rottau erleben!
mittel
Strecke 19,7 km
1:45 h
94 hm
94 hm
604 hm
524 hm
Die große Radtour beginnt in Grassau am Kirchplatz. Ihre Tour starten Sie in Richtung Moosbacher Straße. Nach rund einem km biegen Sie von der Moosbacher Straße links ab (am Bach endlang)   in Richtung Hindling. Am Reiterhof Raab halten Sie sich links in Richtung Moorlehrpfad und Rottau. An der Bergseite sehen Sie (links) von weitem das Museum Klaushäusl „Salz & Moor“. Rechts beginnt der Moorerlebnisweg. Vor Rottau stehen Ihnen 2 Varianten zur Weiterfahrt zur Verfügung. Einmal gerade aus und durch Rottau oder rechts ab in Richtung Wassertretbecken, Rottauer Sportplatz und Torfbahnhof (Bayer. Moor- und Torfmuseum).

Wenn Sie gleich in Richtung Torfbahnhof fahren sparen Sie ein paar Kilometer. Die beiden Varianten, zum einen durch das Blumendorf Rottau zum anderen über den Rottauer Sportplatz zum beliebten Wassertretbecken, treffen sich am Ortsausgang von Rottau vor dem „Farbinger Hof“ wieder. Durch einen schattigen Waldweg kommen Sie nach rund 1,5 km an die Bahnstrecke München – Salzburg. Dieser folgen Sie nach rechts und kommen auf einem schmalen Weg durch Moor- und Waldlandschaft an das Bayerische Moor- und Torfmuseum, den Rottauer Torfbahnhof. Auf einem Feldweg geht es knapp 2 km gerade aus weiter. Jetzt kommt die einzige, allerdings kräftige Steigung der gesamten Tour. Hier müssen Sie vielleicht sogar absteigen. Aber die Steigung ist recht kurz und Sie werden   recht bald auf dem Westerbuchberg mit einer wunderbaren Aussicht belohnt. Besuchen Sie auch   das bekannt Kirchlein „St. Peter und Paul“ aus dem frühen Mittelalter. 2 Gasthöfe laden zum Verweilen. An der Ostseite des Westerbuchbergs, am Gasthof „Schöne Aussicht“ können Sie eine Abkürzung nach Grassau nehmen – über Mietenkam, Grafing, Sie sparen dabei rund 3 km. Ihre große Tour führt Sie wieder runter vom Westerbuchberg, über die Staatsstraße in den Überseer Ortsteil Bachham. Weiter geht’s   über Almau an die Tiroler Ache. Dieser folgen Sie flussaufwärts nach rechts. Auf dem schön ausgebauten Achendamm kommen Sie nach ca. 2 km in den Ortsteil „Im Erlach“. Hier haben Sie die letzte Möglichkeit, Ihre Tour etwas abzukürzen, nämlich über Weiher, Grafing nach Grassau zurück zu fahren. Dabei sparen Sie rund 3 km. Die große Tour führt immer weiter am Fluss entlang. Über Nachmühle (von hier aus sind es nur rund 1 km zum Gof Resort Achental) kommen Sie nach Staudach. Sie fahren dabei unter der großen Brücke durch und folgen wieder dem Achendamm bis Sie die Gemeinde Marquartstein erreichen. Am Marquartsteiner Feuerwehrhaus fahren Sie rechts und kommen an einem großen Radsportgeschäft vorbei zur Bundesstraße. Diese überqueren Sie bitte vorsichtig und orientieren sich an den Markierungen „genial vital“ in Richtung Pettendorf, Piesenhausen und Niederfels. Dort fahren Sie rechts und kommen über schöne Feldwege über Großrachl, Fünfeichenweg wieder nach Grassau zurück.

Untergrund: Kies- und Teerboden

 

Autorentipp

Sie haben auf dieser Tour verschiedene Varianten der Streckenlänge. Die kürzeste Tour beträgt ca. 16 km, die längste ist knapp 29 km lang.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
604 m
Tiefster Punkt
524 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Grassau Parkplatz Hotel zur Post (536 m)
Koordinaten:
DD
47.779650, 12.450390
GMS
47°46'46.7"N 12°27'01.4"E
UTM
33T 309007 5294957
w3w 
///gelächter.unseren.striche

Wegbeschreibung

Der Start der Tour liegt direkt im Ortszentrum von Grassau am Kirchplatz (Tourist-Information) Bundesstraße 305

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Ende Mai bis Anfang Oktober können Sie mit dem Chiemseeringbus von allen Chiemseeorten kostenlos nach Grassau fahren - Voraussetzung dafür ist eine gültige Kurkarte Ihres Ferienortes. Der spezielle Bus führt auch einen Anhänger für Fahrräder mit.

Parken

Großer Parkplatz am Kirchplatz (hinter Gasthof Post)

Koordinaten

DD
47.779650, 12.450390
GMS
47°46'46.7"N 12°27'01.4"E
UTM
33T 309007 5294957
w3w 
///gelächter.unseren.striche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

"genial vital" Radkarte 1:20 000. Erhältlich in den Tourist-Infos Grassau und Rottau oder unter www.grassau.de

Kartenempfehlungen des Autors

"genial vital" Radkarte 1:20 000. Erhältlich in den Tourist-Infos Grassau und Rottau oder unter www.grassau.de


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,7 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
94 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
604 hm
Tiefster Punkt
524 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.