Von Baum zu Baum - Tour 2
1. Station - Seileralle von Wasserburg am Inn
2. Station - Siegerlinde von Oed
3. Station - Die Franzosenlinde von Albaching
4. Station - Die Geburtseiche von Kalteneck (kann nicht direkt angefahren werden, sondern nur vom Feldweg begutachtet werden)
5. Station - Die Luitpoldlinde von Pfaffing
6. Station - Im Schatten eines Baumes
Autorentipp
Badesachen einpacken und im Altensee abkühlen oder durch die historische Altstadt in Wasserburg am Inn schlendern.
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Überprüfen Sie vor dem Start immer die Lichtanlage, Bremsen, Reifen und Reflektoren Ihres Fahrrades!
- Tragen Sie bei schlechter Sicht (Dämmerung, Dunkelheit, Nebel, etc.) helle, reflektierende Kleidung. Alternativ: Weste oder Fußbänder mit Reflektorstreifen.
- Besonders im Herbst und Winter kann am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken.
- Bringen Sie am Fahrrad Ihrer Kinder zusätzlich hohe Fahrradwimpel an, damit auch die kleinsten Fahrer im Straßenverkehr gut wahrgenommen werden.
Weitere Infos und Links
Weitere Radtouren im Chiemsee-Alpenland >>
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenlands >>
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von München HBF/Rosenheim BF nach Wasserburg (am Inn) BF.Parken
Parkplatz am Gries - gebührenpflichtigKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Das Büchlein zu den Baum zu Baum Touren, mit genauer Beschreibung und Geschichten zu den geschichtsträchtigen Bäumen:
"Radeln von Baum zu Baum" im Rosenheimer Land von Thomas Janscheck und dem Kartogaphischen Verlag Huber & Steuerer
Weitere Infos auf Baum.Suchekarten.de
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
- Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
- Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
- Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
- Fahrradhelm und Sonnenbrille sind zu empfehlen.
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen