Rosenheimer Radmarathon 2023 Tour 1
Eine jährliche Rundfahrt rund um Rosenheim, die Variante 1 mit 65 km und 640 Höhenmeter über Hofstätter See, Bad Endorf und Rohrdorf.
Die Rosenheimer Rundfahrt besteht aus fünf verschiedenen Teilstrecken, aus denen sich die unterschiedlichen Touren und Streckenlängen ergeben. Sie können jedoch jederzeit von einer längeren auf eine kürzere Tour wechseln. Die Veranstaltung ist kein Rennen, es wird keine Zeit gemessen.
Autorentipp
Eine Verpflegungsstation befindet sich in Bad Endorf.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise zum Radmarathon Rosenheim:
- Die Veranstaltung ist kein Rennen (keine Zeitnahme)!
- Die Strecken sind für den übrigen Verkehr nicht gesperrt!
- Die Straßenverkehrsordung ist zwingend einzuhalten!
- Es besteht absolute Helmpflicht für alle Teilnehmer!
- Vor dem Start wird das Tragen des Helmes überprüft; Teilnehmer ohne Helm werden nicht auf die Strecke gelassen.
- Jedem Teilnehmer wird empfohlen Luftpumpe, Ersatzschlauch, Reifenflickzeug und entsprechendes Werkzeug mitzuführen.
- Die Veranstalter tragen keinerlei Haftung bei Unfällen/Diebstählen oder sonstigen Schäden!
- kein Massenstart
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen unter https://www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/radfahren/rosenheimer-radmarathon
Anmeldung unter: www.rosenheimer-radmarathon.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
WEKO – Happing – Ziegelberg – Hofmühle – Hofau – Leonhardspfunzen – Haidbichl – Hofstätter See – Rinssee – Straßkirchen – Benning – Schürfmühle – Haid – Söchtenau – Bad Endorf – Antwort – Hirnsberg – Moosen – Wurmsdorf – Abersdorf – Söllhuben – Kohlstatt – Höhenmoos – Lauterbach – Rohrdorf – Winkl – Pfraundorf - WEKO
Anfahrt
A8 - Ausfahrt Rosenheim: Stadteinwärts der B15 folgen - links abbiegen auf St2078 - links abbiegen auf Am Gittersbach, Rosenheim
B15 - von Norden (Rosenheim) kommend: rechts abbiegen auf St2078 - links abbiegen auf Am Gittersbach, Rosenheim
B15 - von Süden kommend: links abbiegen auf St2078 - links abbiegen auf Am Gittersbach, Rosenheim
Parken
Einrichtungshaus Weko, Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim. Parkplätze sind am Veranstaltungstag ausgeschildert.Koordinaten
Ausrüstung
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf längeren Radtouren.
- Ein Erste-Hilfe-Set, Luftpumpe und Ersatzschlauch sollten nie fehlen.
- Unterwegs genügend trinken und an einen Notfall-Müsliriegel denken.
- Kleidung sollte nach dem Zwiebelprinzip gewechselt werden können und atmungsaktiv sein. Wind- und Regenschutz ist wichtig!
- Fahrradhelm und Sonnenbrille ist zu empfehlen.
- Wenn Sie die Radtour in den Abendstunden planen, sollte ihr Fahrrad ordnungsgemäß beleuchtet sein.
- Sicherheitsschloss, falls Sie während der Tour einkehren oder Ihr Fahrrad aus sonstigen Gründen länger unbeaufsichtigt lassen
- Ein Handy für den Notfall schadet nicht!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen