Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Auf dem "Wanderweg der Sinne"

· 2 Bewertungen · Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Brücke im Wald
    Brücke im Wald
    Foto: Stephanie Vorleitner, Chiemsee-Alpenland

Der „Wanderweg der Sinne“ ist ein Lehrpfad und Kreuzweg bei Bruckmühl mit unglaublicher Aussicht auf die Bergkette von Berchtesgaden bis Karwendel und für die ganze Familie geeignet.

leicht
Strecke 4,8 km
1:30 h
84 hm
84 hm
605 hm
521 hm

Der Weg wurde im Jahr 2009 entlang des schon seit 1870 bestehenden Kreuzwegs von Maxhofen nach Kleinhöhenrain angelegt. Er wurde vom Markt Bruckmühl und der Gemeinde Feldkirchen-Westerham gemeinschaftlich finanziert.

Im Einklang mit der Natur, so der Wille der Initiatoren, soll dieser Weg dazu beitragen, den Reichtum und die Vielfalt der heimischen Natur und die Schönheit der heimatlichen Landschaft zu erschließen. Wie das Mangfalltal von der Eiszeit geformt wurde kann der interessierte Wanderer ebenso in Erfahrung bringen wie Geschichtliches über Flurdenkmäler, Feld- und Wegkreuze, Bildstöcke und Marterl. Die Vielfalt unserer heimischen Wälder wird im Verlauf des Weges in Wort und Bild vorgestellt und man kann sich über das „Ökosystem Wald“ als Erholungsraum, Wasserspeicher, Klimafaktor und Lebensraum informieren.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
605 m
Tiefster Punkt
521 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,05%Schotterweg 3,30%Naturweg 54,23%Pfad 42,40%
Asphalt
0 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
2,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Entdecken Sie weitere Themenwege im Chiemsee-Alpenland >>

Weitere Ausflugsziele in der Region des Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Start

Friedhof Kirchdorf , Maxhofener Straße (521 m)
Koordinaten:
DD
47.898045, 11.909486
GMS
47°53'53.0"N 11°54'34.1"E
UTM
32T 717452 5309066
w3w 
///ehrlich.gewollt.rechtes

Ziel

Friedhof Kirchdorf , Maxhofener Straße

Wegbeschreibung

Gleich zu Beginn nach einem leichten Anstieg hat man einen wunderschönen Ausblick ins Mangfall- und Inntal. Man hält sich an der 1. Gabelung rechts , der Weg führt über freies Wiesengelände nach Norden hin zu einer Baumgruppe mit drei großen Eichen. Danach geht es weiter in einen lichten Tannenwald und durch einen moorbewachsenen Hochwald mit alten Bäumen. Nachdem man einen kleinen Bach überquert hat, wird der Weg kurz etwas steiler und durch einen Mischwald empor zur "Schönen Aussicht" in den Wald. Der Weg endet in Kleinhöhenrain beim Gasthof „Schöne Aussicht“ und dem Kirchlein St. Bartholomäus. Von dort hat man einen grandiosen Ausblick auf 80 Berggipfel und einem eindrucksvollen Bergpanorama von den Berchtesgadener Alpen bis zum Karwendel.

Am Friedhof befindet sich ein öffentliches WC.

Zurück geht es auf der selben Strecke (einfache Wanderzeit etwa 45 Minuten).

Anfahrt

A8 - Ausfahrt Bad Aibling. Durch Bad Aibling hindurch nach Bruckmühl. Der Startpunkt des Weges befindet sich in der Wertacher Straße, in der Nähe des Schullandheim-Schlosses Maxhofen.

Parken

Parkplatz beim Friedhof in Kirchdorf, Maxhofener Straße 25. Dort steht Ihnen auch ein öffentliches WC kostenlos zur Verfügung.

 

 

Koordinaten

DD
47.898045, 11.909486
GMS
47°53'53.0"N 11°54'34.1"E
UTM
32T 717452 5309066
w3w 
///ehrlich.gewollt.rechtes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Klaus Stockamp 
19.04.2014 · Community
Eine sehr schöne kleine Tour auf z. T. schmalen und verwinkelten Pfaden - man kann die Tour auch einfach durch "kreuz und quer gehen" auf den verschiedenen Wegen erweitern. Wasser gibt es auch immer wieder, z. B. für die Vierbeiner. Die Infotafeln und Bilder (Bildstöcke) animieren auch die "Kleinen" zum Weitergehen und "schauen, was als nächstes kommt". Bei uns heute leider kein gutes Wetter, trotzdem schön - der Ausblick bei klarem Wetter muss grandios sein.
mehr zeigen
Gemacht am 19.04.2014
Auf und Ab - auch mal Treppen
Foto: Klaus Stockamp, Community
Eine der Infotafeln mit Erläuterungen z. B. zu Pflanzen
Foto: Klaus Stockamp, Community
Kreuzweg Bild
Foto: Klaus Stockamp, Community
Thomas Danner
12.05.2013 · Community
Eine sehr schöne kleine und beliebte Wanderung. Ideal mit Kindern.
mehr zeigen
Gemacht am 12.05.2013
Aussicht vom Wanderweg der Sinne
Foto: Thomas Danner, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
84 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
605 hm
Tiefster Punkt
521 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.