Bierlehrpfad
Themenweg
· Chiemsee-Alpenland
Wandern auf den Spuren des Biers am Samerberg. Ein unterhaltsamer Themenlehrpfad.
leicht
Strecke 1,7 km
An insgesamt 13 anschaulichen Stationen erfahren Sie vieles über die Kunst des Bierbrauens im Besonderen und den Gerstensaft im Allgemeinen. Natürlich ist nicht alles, was auf den Tafeln steht, „Bier-ernst“ gemeint – die eine oder andere (Bier-)Anekdote sorgt mit Sicherheit für ein Schmunzeln!
Autorentipp
Packen Sie ein Fernglas ein - kurz vor Ende der Wanderung, bei der Hauskapelle des Berggasthofs Duftbräu, können Sie einen tollen Rundumblick über den Samerberg und darüber hinaus in Richtung Westen genießen.
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>

Autor
Berggasthof Hotel Duftbräu
Aktualisierung: 29.04.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
833 m
Tiefster Punkt
776 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Weitere Infos und Links
Weitere Thementouren in der Region Chiemsee-Alpenland >>Start
Duft 1, Samerberg (792 m)
Koordinaten:
DD
47.741224, 12.213197
GMS
47°44'28.4"N 12°12'47.5"E
UTM
33T 291087 5291300
w3w
///zügig.wenige.hegte
Ziel
Duft 1, Samerberg
Wegbeschreibung
Die Tour selbst beginnt am Berggasthof Duftbräu und folgt dem Fluderbach durch den Bergwald am Samerberg. Weiter führt die kurze Runde vorbei am Bruchsteinhaus und schließlich wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Am Berggasthof Duftbräu angekommen, erwarten den Wanderer neben dem Gerstensaft auch Limo, Spezi, Schorle und viele andere Erfrischungen und bayerische Schmankerl. Ein Spielplatz zum Austoben für die Kleinen ist auch direkt vor Ort.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
In den Sommermonaten fährt ein Wanderbus von Bad Feilnbach, Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim in die Region Samerberg. Alternativ fährt die Linie 9493 vom Rosenheimer Bhf nach Törwang. Von da aus ist die Weiterfahrt nur mit Privat-Kfz oder Taxi möglich.Anfahrt
A8 München - Salzburg - Ausfahrt 104 Achenmühle. Weiter Richtung Achenmühle/Samerberg/Törwang , weiter Richtung Grainbach. Heubergstraße folgen bis der Berggasthof Duftbräu erreicht ist.Parken
(Wander-)Parkplatz Duftbräu (kostenfrei)Koordinaten
DD
47.741224, 12.213197
GMS
47°44'28.4"N 12°12'47.5"E
UTM
33T 291087 5291300
w3w
///zügig.wenige.hegte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Flyer "Der Bierlehrpfad beim Duftbräu am Samerberg" / Broschüre "Der Bierlehrpfad am Samerberg"
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
58 hm
Höchster Punkt
833 hm
Tiefster Punkt
776 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen