Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Die Waldapotheke im Bergsteigerdorf Sachrang

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Info Aschau i.Chiemgau Verifizierter Partner 
  • Weg WaldApotheke
    Weg WaldApotheke
    Foto: Tourist Info Aschau im Chiemgau, Tourist Info Aschau i.Chiemgau
Erlebnisreicher Familien-Themenweg "Die Waldapotheke" - ein besonderer Lehrpfad im Bergsteigerdorf Sachrang. Entdecken Sie die Vielzahl Einheimischer Bäume, Sträucher in ihrer biologischen Vielfalt und erfahren Sie mehr über die Heilwirkung. Der Waldlehrpfad ist auch mit einem Trekking-Kinderwagen gut zu befahren. 
leicht
Strecke 3,4 km
1:00 h
82 hm
82 hm
774 hm
730 hm
Mit diesem Waldlehrpfad möchten wir Sie einladen, einheimische Bäume kennenzulernen und ganz besonders ihre Heilkräfte neu zu entdecken. Die Bäume werden durch Infotafeln beschrieben, auch mit den botanischen Erkennungszeichen und medizinischen Verwendungen. Sie können einen eigenen inneren Bezug zu den Bäumen und ihrer kraftvollen Energie erleben. Sie können diesen Lehrpfad auch mit den Kinderwagen erwandern, dazu müssen Sie die Tour nur verkürzen, beschrieben als Variante 3.

Autorentipp

Es lohnt sich einen Abstecher zum Wasserfall in Berg, Weg Nr. 2 und der Besuch des Müllner-Peter-Museum in Sachrang mit Heilkräutergarten. Eine geführte Tour mit einer sehr interessanten Erklärung wird von der Heilpraktikerin Dorothea Schwierskott angeboten. Termine sind unter: https://www.aschau.de/waldapotheke zu finden.

Profilbild von Tourist Info Aschau im Chiemgau
Autor
Tourist Info Aschau im Chiemgau 
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
774 m
Tiefster Punkt
730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,13%Schotterweg 48,96%Naturweg 15,74%Straße 0,96%Unbekannt 1,19%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
0,5 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel zur Post
Der Sachranger Dorfladen mit Kaffee-Sitzecke

Weitere Infos und Links

Die Einkehrmöglichkeiten auf der Tour liegen direkt im Ort Sachrang mit bayerischer Küche die Gaststätte Sachranger Hof und mit italienischer Küche das Restaurant im Hotel zur Post. Eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und mit kleiner Kaffee-Ecke finden Sie im schönen Sachranger Dorfladen mit regionalen Produkten.

Start

Alte Schule Sachrang (739 m)
Koordinaten:
DD
47.690163, 12.262332
GMS
47°41'24.6"N 12°15'44.4"E
UTM
33T 294569 5285494
w3w 
///eiche.gemeinschaft.seifen

Ziel

Alte Schule Sachrang

Wegbeschreibung

Dieser angenehme und sehr interessante Rundweg – mit leichten Steigungen - beginnt an der Alten Schule in Sachrang. Sie starten am Museum und gehen kurz in Richtung Sachranger Dorfladen und biegen links in die Dorfstraße ein. Sie wandern dann der Straße entlang, die eine Kurve in Richtung der wunderschönen katholischen Kirche "St. Michael" macht und an alten schönen Bauernhäusern vorbeiführt. Folgen Sie nun der Beschilderung "WaldApotheke" und bewundern Sie viele, verschiedene Bäume mit ihrer Heilwirkung. Sie verlassen Sachrang und wandern links über die Felder, durch eine bewaldete Anhöhe und einem schattigen Buchenwald, bis Sie kurz vor der Staatsstraße noch einen kurzen Abstecher nach links, bis zur Silberweide gehen. Von dort wandern Sie wieder zurück, überqueren die kleine Prienbrücke und die Staatsstraße Aschau-Sachrang (oder weiter mit Variante 2). Auf dem geteerten Spazierweg gehen Sie nach links, ein ganz kurzes Stück an der Straße entlang und zweigen dann rechts in Richtung Ortsteil Berg ab.  

Tipp: im Ortsteil Berg lohnt sich ein Abstecher zum Wasserfall, beschildert mit der Nr. 2 - hinter der kleinen Brücke über den Talgraben, wandern Sie rechts bachaufwärts weiter in den Wald, vorbei an der Ruine der ehemaligen Wasserkraftanlage Labenbach und auf einem schmalen Pfad bergauf zum romantischen Wasserfall. 

Im Ortsteil Berg wandern Sie weiter über offene Wiesen- und Weideflächen, bis Sie der Beschilderung folgend nach links abbiegen, um wieder in den Bergwald zu gelangen. (Hier besteht die Möglichkeit abzukürzen, siehe Variante 3). Über die Pferdekoppel: Sie durchqueren eine kleine Koppel, auf der meist Pferde stehen (öffnen und schließen Sie dort den Zaun), wandern Sie zurück in Richtung Ort Sachrang. Am Waldrand überqueren Sie einen kleinen Bach und der Weg wird ein schottriger Pfad, mit leichtem Anstieg durch das Waldstück. Sie wandern durch den märchenhaften Eibenwald und sehen von der seltenen Eibe in der Natur auch den Roten Holunder, bis Sie die Forststraße zum Geigelstein überqueren und den Unterschied zwischen Fichte und Tanne feststellen können. Folgen Sie dem kleinen Waldweg weiter durch das Gehölz bis zur Staatsstraße, dort auf Höhe der Gaststätte "Sachranger Hof" überqueren Sie die Straße, folgen Sie nach rechts gehend den Schildern "WaldApotheke" und erreichen links, vorbei am Sachranger Dorfladen wieder die Alte Schule Sachrang mit dem Müllner-Peter-Museum. Am Museum lohnt Sie sich noch ein Besuch des Heilkräutergartens.

Variante 2:  Wir gehen weiter entlang der Prien und folgen dem Flüsschen bis nach ca. 10 Minuten der Weg die Staatsstraße kreuzt. Wir gehen gerade aus, folgen der kleinen Straße, die in einen befestigten Feldweg übergeht. Wir folgen diesem, durchqueren dann den kleinen Weiler Berg und gehen dann nach rechts, wo wir auf den Hauptweg stoßen.

Variante 3: Nachdem wir die Wiesen und Weiden nach dem Weiler Berg überquert haben, ist es möglich, den Weg kürzer und flacher zu gestalten. Wir gehen statt nach links einfach geradeaus, dann kommen wir auf den Rad- und Wanderweg entlang der Straße. Dieser Weg empfiehlt sich auch für Wanderungen mit Kinderwagen.

Koordinaten

DD
47.690163, 12.262332
GMS
47°41'24.6"N 12°15'44.4"E
UTM
33T 294569 5285494
w3w 
///eiche.gemeinschaft.seifen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
82 hm
Höchster Punkt
774 hm
Tiefster Punkt
730 hm
Rundtour familienfreundlich Flora Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.