Frasdorfer Heimatgeschichte - Weg 60 Sonnseitn-Runde
Auf dieser Wanderung begegnen Ihnen mehrere Punkte, die orts- und heimatgeschichtlich besonders interessant sind.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Über Ginnerting geht es auf der Anhöhe eines Moränenwalles durch mehrere kleine Ortschaften Richtung Westen mit besten Aussichten auf die Frasdorfer Berghäuser mit dem Hochriesmassiv im Hintergrund.
Die nahegelegene Autobahn ist in diesem Abschnitt größtenteils weder zu sehen noch zu hören. Erst ab Daxa verläuft der Weg auf der ehemaligen Trasse der Lokalbahn Rosenheim-Frasdorf in Nachbarschaft der Autobahn und der Kreisstraße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Prien am Chiemsee (Strecke Rosenheim - Salzburg), von da ab weiter mit dem Bus (Linie 9496) nach Frasdorf
Anfahrt
A8 - Ausfahrt Frasdorf. Weiter in Richtung Frasdorf.Parken
Parkplatz Rathaus FrasdorfKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen