Moorerlebnis Sterntaler Filze
Das "Moorerlebnis Sterntaler Filze" ermöglicht eine intensive Begegnung mit Moor und Natur. Natürliche Materialien für viele Spielstationen, Sitzgruppen und Schaukeln sowie geschnitzte Tierfiguren bieten ein Eldorado für die ganze Familie. Dank des 650 Meter langen, Bohlenweges haben auch Rollstuhlfahrer bedingt freien Zugang.
Der Weg war bis 2019 nach "Reisen für Alle" zertifiziert und die Barrierefreiheit gegeben. Durch natürliche Veränderung (Wurzeln der Bäume drücken sich durch die Bohlen) konnte das Zertifikat leider nicht mehr erreicht werden, da kleinere Stufen entstanden sind. Der Weg ist trotzdem zugänglich und es kann individuell entschieden werden inwieweit er begangen werden kann.
Praxistipp: "Am Parkplatz angekommen signalisiert uns ein kleiner unauffälliger Wegweiser, dass wir als Rollstuhlfahrer noch ein Stückchen näher an den Eingang zum Moorerlebnispfad heranfahren können, tatsächlich sogar ein ganz ordentliches „Stückchen“. Wir parken so direkt am Eingang. Durch das Moor führt ein aufwändiger Weg aus Holzbohlen direkt in den Naturwald, der angenehme Kühle spendet. Einzelne Stationen sind zwar nur durch unbefestigte Pfade erreichbar, doch der größte Teil ist auch für Rollstuhlfahrer gut zugänglich. " (Timo und Adina Hermann, Stand 2018).

Sicherheitshinweise
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das "Moorerlebnis Sterntaler Filze" ermöglicht eine intensive Begegnung mit Moor und Natur. Natürliche Materialien für viele Spielstationen, Sitzgruppen und Schaukeln sowie geschnitzte Tierfiguren bieten ein Eldorado für die ganze Familie. Kinder werden auf ihren Erkundungen von einer "Moor-Elfe" begleitet:
"Zu Beginn sieht man im Torfstadel, wie die Menschen früher mühsam Torf abgegraben (man sagt: "gestochen") und damit im Winter ihre Öfen beheizt haben. In den leeren Torfstichen hat sich heute Regenwasser angesammelt. Dort schnappen Frösche nach Mücken, Libellen tanzen über dem Wasser. Langsam wachsen im Wasser wieder Pflanzen und werden irgendwann wieder zu Torf ...
Die schwingenden Baumstämme laden zum Balancieren ein. Mutige wagen sich über das knietiefe Bademoor, erklettern den Wurzelhügel und spähen aus dem Adlerhorst. Im Urwald der Sinne darf der Wald wachsen wie er will. Wurzelstöcke beherbergen geheimnisvolle Wesen und wenn es dunkel wird, schauen uns knorrige alte Bäume an. Am Schluss der Erkundungstour kommen wir zur Vogelbeobachtungsstation."
An den Picknickstationen kann die selbst mitgebrachte Brotzeit verzehrt werden. Genauere Details finden Sie auf dem Flyer.
Der insgesamt 650 Meter lange, barrierefreie Bohlenweg ermöglicht auch Rollstuhlfahrern einen problemfreien Zugang. Nur einzelne Erweiterungen führen auf Waldboden. Auch ein Parkplatz für Menschen mit Gehbehinderung direkt am Eingang steht zur Verfügung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Bad Aibling (Strecke München - Rosenheim), von da ab weiter mit dem Bus nach Bad Feilnbach (Linie 9580 vom Bhf Aibling aus).
Anfahrt
A8 - Ausfahrt 100 - Bad Ailbing. Weiter Richtung Bad Feilnbach.Parken
Der Parkplatz ist etwa 500 m entfernt.
Ein Parkplatz für gehbehinderte Gäste befindet sich direkt am Eingang.
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Liebe Gerda! Vielen Dank für deine Bewertung und die hilfreichen Anmerkungen. Wir hoffen du hattest einen schönen Herbsttag bei diesem Traumwetter. Liebe Grüße vom Chiemsee