Naturlehrpfad Aschau i.Chiemgau
Themenweg
· Chiemsee-Alpenland
Ein Naturlehrpfad für jedermann...
leicht
Strecke 0,2 km
Die Naturlehrpfadstationen sind unterteilt in einen Totholzhaufen, Mauswieselnistkasten, Trockensteinmauer, Streuobsthecke, Insektenhotel, Bienenweide, Barfußpfad, Kräuterspirale sowie einer Vogelalm. Die Schüler des Ludwig-Thoma-Gymnasiums Prien haben das Konzept für den Naturlehrpfad entwickelt. Ein Insektenhotel ist eine speziell für Wildbienen und Insekte errichtete Nist- und Überwinterungshilfe. Eine Bienenweide ist wie schon der Name verrät, eine mit bienen- und insektenfreundlichen bepflanzte Fläche. Der Weg ist bedingt rollstuhlgeeignet laut der Tourist-Info Aschau i.Chiemgau.
Autorentipp
Informationsschilder zu den jeweiligen Stationen; Barfußpfad
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
605 m
Tiefster Punkt
604 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
- Besondere Vorsicht bei regennasser Witterung!
Weitere Infos und Links
Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland >>
Entdecken Sie weitere Themenwege im Chiemsee-Alpenland unter www.chiemsee-alpenland.de/touren.
Start
Bahnhof Aschau i.Chiemgau (604 m)
Koordinaten:
DD
47.778858, 12.326045
GMS
47°46'43.9"N 12°19'33.8"E
UTM
33T 299690 5295184
w3w
///mäuse.verspielt.ameisen
Ziel
Bahnhof Aschau i.Chiemgau
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt kurz nach dem Bahnhof Aschau. Wege sind teils geteert, überwiegend wassergebundene Decke als Fahrbahnbelag und Wald und Wiesen jenseits des Weges. Der Pfad dauert je nach Intensität ca. 15 Minuten bis einer Stunde.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Bernau (Strecke München - Salzburg), von da ab weiter mit dem Bus (Linie 9502, für Gästekarteninhaber kostenlos) direkt nach Aschau i.Chiemgau.
Anfahrt
A8 Strecke München - Salzburg, Ausfahrt Frasdorf nehmen, Straße St2093 in Richtung Aschau nehmen, der Naturlehrpfad ist am Hans Clarin Platz in Bahnhofsnähe im Zentrum von Aschau i.Chiemgau.Parken
Bahnhof Aschau i.Chiemgau (kostenfrei)Koordinaten
DD
47.778858, 12.326045
GMS
47°46'43.9"N 12°19'33.8"E
UTM
33T 299690 5295184
w3w
///mäuse.verspielt.ameisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps hier.
Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,2 km
Dauer
0:30 h
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
605 hm
Tiefster Punkt
604 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen