Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Naturlehrpfad in der Samerberger Filze - Weg Nr. 52

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Samerberger Filze im Herbst
    Die Samerberger Filze im Herbst
    Foto: Georg Stuffer, Chiemsee-Alpenland
m 640 630 620 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Dieser Rundwanderweg bei Törwang ist als Naturlehrpfad ohne nennenswerte Steigungen gestaltet und auch für Kinder interessant!
leicht
Strecke 2,6 km
1:00 h
48 hm
49 hm
647 hm
621 hm
Der lehrreiche Themenwanderweg und Naturlehrpfad informiert den Wanderer durch verschiedene Schautafeln über das Wesen der Filze, über Bienen, Wald und Wild. Dauer ca. 1 Stunde. Es wird gebeten, auf dem zum Teil schmalen Weg zu bleiben.

Autorentipp

Verweilen Sie an den Lehrtafeln des Themenwanderweges und informieren Sie sich über die Besonderheiten der Samerberger Filze. Der Bienenlehrstand ist z.B. eine Station des Naturlehrpfades.
Profilbild von Georg Stuffer
Autor
Georg Stuffer
Aktualisierung: 17.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
647 m
Tiefster Punkt
621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,24%Naturweg 72,01%Pfad 20,74%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auf unebenen Wegen geben.

  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Informieren Sie sich in der Samerberger Gästeinfo in Törwang (Tel. 08032-8606) über geführte Natur- und Kräuterwanderungen, die in der Sommzeit angeboten werden.

Start

Parkplatz am Lehrbienenstand in der Samerberger Filze (632 m)
Koordinaten:
DD
47.771410, 12.208489
GMS
47°46'17.1"N 12°12'30.6"E
UTM
33T 290855 5294668
w3w 
///ragte.zweifelhaft.bewirkte

Ziel

Samerberger Filze

Wegbeschreibung

  • Vom Parkplatz „Lehrbienenstand in der Filze“ bei Törwang geht man zunächst auf einem Fahrweg 200 m leicht abwärts, dann über eine Brücke.
  • Man wendet sich hier nach links durch den Wald, dann auf Bohlenbrettern durch einen besonders schönen Teil der Filze, bis man auf einer Streuwiese auf einen Fußweg stößt.
  • Auf diesem wendet man sich nach rechts und über die Ache zum Trinkwasserspeicher.
  • Hier wieder nach rechts und auf einem schönen Wanderpfad am Wald entlang und später durch Wald.
  • Man gelangt so auf einen Fahrweg, den man verfolgt, bis er in die Straße von Esbaum nach Moosen mündet.
  • Auf dieser Teerstraße geht man nach rechts ca. 200 m abwärts und achtet auf einen Weg, der nach rechts in den Wald führt.
  • Auf diesem Weg bleibt man, bis man wieder zum Lehrbienenstand zurückkommt. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 9493 Rosenheim - Lauterbach - Törwang - Roßholzen erreichen Sie den Ort Törwang. Von dort aus sind es ca. 15 Min. bis zum Lehrbienstand in der Samerberger Filze.

Von Ende Mai bis Mitte Oktober fährt an allen Sonn- und Feiertagen vom Mangfalltal über Rosenheim bis zum Samerberg ein Wanderbus. Hin und Rückfahrt kosten lediglich 3 Euro. Das Wanderbus-Ticket berechtigt zudem zu ermäßigten Preisen bei der Hochriesbahn in Grainbach.

 

Informationen zu beiden öffentlichen Verkehrsmitteln erhalten Sie in der Touristinfo in Törwang. Tel. 08032-8606.

Anfahrt

Von der A8 kommend: A8 - Ausfahrt Achenmühle - Samerberg - Törwang. Törwang rechts liegen lassen, weiter Richtung Esbaum. Nach einer Rechtskurve links abbiegen in einen Feldweg zum Lehrbienenstand (beschildert).  

Parken

Parkplatz am „Lehrbienenstand in der Filze“

Koordinaten

DD
47.771410, 12.208489
GMS
47°46'17.1"N 12°12'30.6"E
UTM
33T 290855 5294668
w3w 
///ragte.zweifelhaft.bewirkte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderbuch: Rund um die Hochries Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg. Tel. 08032-8606

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Wandern rund um Heuberg - Dandlberg – Samerberg und Kranzhorn Zu erhalten in der Gästeinformation in Törwang am Samerberg. Tel. 08032-8606

Ausrüstung

Tragen Sie stets dem Wetter angepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt. Auch bei kleinen Wanderungen.

  • Nehmen Sie Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Weitere Sicherheitshinweise und die passende Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps   


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
48 hm
Abstieg
49 hm
Höchster Punkt
647 hm
Tiefster Punkt
621 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Fauna kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.