Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Rundgang über das ehemalige Landesgartenschaugelände und historische Stadt Rosenheim

Themenweg · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Rosenheim
    Gelände der ehemaligen Landesgartenschau in Rosenheim
    Foto: Florian Trykowski

Kombi-Rundgang über das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau und durch die historische Altstadt von Rosenheim.

leicht
Strecke 3,8 km
1:00 h
1 hm
1 hm
445 hm
442 hm

Im Bereich des LGS Geländes besteht immer die Möglichkeit die Tour abzukürzen und durch die Brücken wieder in die Innenstadt abzubiegen. Diese Tour bietet eine reizvolle Kombi aus dem ehemaligen LGS Gelände mit seinem weitläufigen Spazierwegen und der Altstadt. Am Inn-Steg besteht flussabwärts die Möglichkeit auch den Hund in der Inn Flutmulde frei laufen zu lassen. Im LGS Gelände sollten Hunde angeleint werden. Im Riedergarten sind Hunde leider nicht erlaubt.  Auf dem Rundweg kommt man durch die historische Altstadt Rosenheim mit allen Sehenswürdigkeiten wie Nikolauskirche, Mittertor, Heiliggeistkirche, Gillitzerblock, Rathaus und Lokschuppen. Beim Lokschuppen, Färberviertel und Innenstadt bestehen Einkehrmöglichkeiten

Autorentipp

Im Sommer in der Innenstadt sich ein leckeres Eis kaufen und dann im Riedergarten in Mitten der Blumenpracht genießen.

Profilbild von Touristinfo Rosenheim
Autor
Touristinfo Rosenheim
Aktualisierung: 09.09.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
445 m
Tiefster Punkt
442 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 71,55%Naturweg 7,79%Straße 11,26%Unbekannt 9,38%
Asphalt
2,8 km
Naturweg
0,3 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen zur Stadt Rosenheim

Start

Touristinfo am Parkhaus P1 (444 m)
Koordinaten:
DD
47.852646, 12.126878
GMS
47°51'09.5"N 12°07'36.8"E
UTM
33T 285077 5303919
w3w 
///ortskundige.streben.einzelne

Ziel

Touristinfo am Parkhaus P1

Wegbeschreibung

Start: TI/P1 - Lokschuppen – Rathaus – Mangfallpark Süd - Innspitz - Ichikawaplatz - Färberviertel - Mittertor - Altstadt - mit Ende im  Riedergarten.

Leichter Rundweg durch das Landesgartenschaugelände und durch die Stadt mit Besichtigung aller Sehenswürdigkeiten in der Altstadt. Im Landesgartenschaugelände kann man auch die Exponate des Skulpturenweges der Fa. Marco Polo besichtigen. 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug (Deutsche Bahn oder Bayerische Regiobahn) zum Bahnhof Rosenheim.

Anfahrt

Autobahn A8 Ausfahrt Rosenheim West

Parken

Parkhaus P1 oder P9 (beide kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
47.852646, 12.126878
GMS
47°51'09.5"N 12°07'36.8"E
UTM
33T 285077 5303919
w3w 
///ortskundige.streben.einzelne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,8 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
1 hm
Höchster Punkt
445 hm
Tiefster Punkt
442 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.