Kampenwand: Bergstation – Talstation (über Hofbauernalm)
Die Tour führt uns zunächst von der Bergstation der Kampenwandbahn nach Südwesten über einige Schutthänge entlang der Scheibenwand und der Mehlbeerwände. Dann öffnet sich die Landschaft zur wunderschönen Hochalm hin. Nach einer schönen Einkehr in der neuen Hofbauernalm, die heute etwas unterhalb der Ruine liegt, geht es dann im Klausgraben-Tobel talwärts, wo ein Wildbach mit vielen kleinen Fällen und Gumpen auf die Wanderer wartet.
Man erreicht die Talsohle im Aschauer Ortsteil Hainbach, vorbei am Wasserfall Schoßrinn und über die Weiler Einfang und Bach wandert man schließlich zurück zur Talstation der Bergbahn in Hohenaschau.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
HofbauernalmSicherheitshinweise
Im oberen Teil müssen einige ausgesetzte Schuttfelder gequert werden, hier ist besondere Vorsicht angebracht. Auch auf dem alternativen Wanderpfad zur Dalsenalm wird den Wanderern Trittsicherheit abverlangt; mit kleinen Kindern nicht empfehlenswert.Weitere Infos und Links
Startpunkt: Bergstation KampenwandseilbahnEinkehr: Hofbauernalm
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach etwa 300 m öffnet sich der Blick auf saftige Wiesen, durch die der Wanderweg mitten hindurch zur Hofbauernalm führt. Auf halben Weg dorthin lohnt sich an der Almruine eine kleine Rast, um in Ruhe die hier oft zu findenden Murmeltiere zu beobachten.
Ab der Hofbauernalm folgt man ein Stück der schattigen Almstraße bis zur ersten großen Kehre. Hier haben wir die Möglichkeit, geradeaus weiter in Richtung der Hinteren Dalsenalm zu gehen. Wir wenden uns aber nach rechts und steigen über die vielen Serpentinen der Forststraße ab. An einer großen Weggabelung biegen wir links, dann bald nach rechts ab und folgen dem gut befestigten Weg zum Klausgraben weiter. Die Forststraße entlang des idyllischen Wildbachs wartet mit vielen Fällen und Gumpen, in denen Wanderer ihre müden Beine abkühlen können und führt schließlich zurück in das Priental zum Ortsteil Hainbach.
Dort quert man die Straße und wandert ein Stück entlang der Prien, bis man diese auf einer Brücke nach links quert. Vorbei an Weiden erreicht man bald ein Waldstück, in dem linker Hand ein sehenswerter Wasserfall ausgeschildert ist. Nach diesem kurzen Abstecher führt der Wanderweg linksseitig der Prien dann über Einfang und Bach zurück nach Hohenaschau. Werktags verkehrt zwischen Hainbach und Hohenaschau eine Buslinie, deren Nutzung mit der Kurkarte kostenlos ist (bitte die jeweils aktuellen Fahrtzeiten unter www.rvo-bus.de beachten).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Chiemgau Bahn von Prien nach Aschau i. Chiemgau, von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Hohenaschau (1,5 km) und mit der Kampenwandseilbahn zur BergstationAnfahrt
A8 Ausfahrt Frasdorf/Aschau oder Bernau, weiter in Richtung Aschau und dort zur Kampenwandbahn, mit der Kampenwandseilbahn zur BergstationParken
An der Talstation der Kampenwandseilbahn stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, ProviantStatistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen