Kampenwand: Bergstation – Talstation (über Sulten)
Diese Tour führt den Wanderer von der Bergstation der Kampenwandseilbahn zunächst zur bewirtschafteten SonnenAlm, dann über den gut ausgebauten Panorama-Wanderweg zur Steinlingalm. Unterhalb der Almgebäude zweigt am Sultensattel ein Wanderpfad nach rechts ab, der rund um den Sulten verläuft und beim Liftstüberl schließlich wieder zur Almenlandschaft der Kampenwand zurückführt.
Der Pfad eignet sich besonders für trittsichere Wanderer, die dem großen Touristenstrom an der Kampenwand etwas entgehen möchten. In Richtung der Talstation schließt sich dann zunächst ein gut begehbarer Forstweg an, dann wechselt man wieder auf schmalere Pfade. Unterwegs genießt man einen schönen Aussichtspunkt, die Kühle der schattigen Wälder und bestaunt den Blick auf einen kleinen Wasserfall und das Schloss Hohenaschau, das immer wieder zwischen den Bäumen auftaucht.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
LiftstüberlSonnenAlm Kampenwand
Steinlingalm
Sicherheitshinweise
Bei Nässe sind die schmalen Bergpfade rund um den Sulten recht matschig; hier auf jeden Fall mehr Zeit einplanen und vorsichtig gehen!Weitere Infos und Links
Startpunkt: Kampenwandseilbahn BergstationEinkehr: SonnenAlm, Steinlingalm, Liftstüberl
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kurz vor den Steinlingalmen biegen wir links auf die Forststraße ab. Diese führt unter dem Skilift hindurch in einer langgezogenen Kehre zum Sultensattel. Dort führt ein Wanderpfad nach rechts über den Sultenhang zum Roßboden. Dort halten wir uns links und steigen auf dem Pfad weiter ab. Nach etwa 15 min kommt man an eine Kreuzung. Man wendet sich nach links und folgt damit der Beschilderung Liftstüberl/Schlechtenbergalm/Bergstation Kampenwand. Schon bald verlässt man den Wald und wandert auf einem Wiesenpfad bergauf, bis sich zur Rechten ein schönes Panorama auf Chiemsee und Voralpenland eröffnet.
An der folgenden Gabelung wählen wir den rechten Weg und kommen über eine kleine Brücke zum Liftstüberl, wo unser Weg in die Forststraße mündet. Dieser folgen wir bergab. Nachdem man die kleine Schlechtenbergkapelle am rechten Wegesrand passiert hat, kann man einen Abstecher zum Aussichtspunkt im Wald wagen. Danach wandert man auf dem Forstweg weiter, bis man rund 5 min später auf einen Abzweig trifft.
Dort biegt man links in den Wald ab und folgt damit der Beschilderung zur Talstation. Wir queren eine Weidefläche und wandern unter dem Sessellift durch, dann geht es an hohen Felswänden vorbei zu einer Gabelung mit Ruhebank und Wegkreuz.
Man biegt dort nach rechts ab und folgt dem Weg geradeaus bis zur nächsten Kreuzung. Hier halten wir uns links und wandern über den schönen Waldpfad mit mehreren Serpentinen bergab. Auf dem Weg kommen wir an einem kleinen Wasserfall vorbei. Schließlich quert man eine Brücke, biegt nach rechts auf den Forstweg ab und folgt diesem hinab nach Hohenaschau. Links zweigt schließlich der Weg zum Parkplatz der Kampenwandseilbahn ab.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Chiemgau Bahn von Prien nach Aschau i. Chiemgau, von dort mit dem Bus oder zu Fuß nach Hohenaschau (1,5 km) und mit der Kampenwandseilbahn zur BergstationAnfahrt
A8 Ausfahrt Frasdorf/Aschau oder Bernau, weiter in Richtung Aschau und dort zur Kampenwandbahn, mit der Kampenwandseilbahn zur BergstationParken
An der Talstation der Kampenwandseilbahn stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, ProviantStatistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen