Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kleine Klostersee-Runde

Wanderung · Seeon-Seebruck
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zum Kloster Seeon
    Blick zum Kloster Seeon
    Foto: Chiemsee-Alpenland
Eine kleine Entdeckungstour rund um das Kloster Seeon und am Klostersee entlang.
leicht
Strecke 2,7 km
1:00 h
50 hm
50 hm
566 hm
532 hm
Die kurze Wanderung beginnt direkt am Kloster Seeon, vorbei an der Kirche in Bräuhausen, durch ein kleines Waldstück und zurück zum Kloster.
Profilbild von Tourist-Information Seeon-Seebruck
Autor
Tourist-Information Seeon-Seebruck
Aktualisierung: 09.09.2020
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
532 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
  • Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.

Weitere Infos und Links

Weitere Ausflugsziele in der Region des offiziellen Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland

Start

Kloster Seeon, Seeon (533 m)
Koordinaten:
DD
47.975002, 12.446507
GMS
47°58'30.0"N 12°26'47.4"E
UTM
33T 309435 5316677
w3w 
///liebt.erfuhren.baumstamm

Ziel

Kloster Seeon, Seeon

Wegbeschreibung

  • Vom Parkplatz führt die Wanderung vorbei am Kloster Seeon über den Holzsteg zur kleinen Kirche Sankt Maria.
  • An der Weinbergstraße biegt die Runde links in den Waltenbergweg ein. Leicht steigend folgt der Weg bis zur Feldstraße mit einem Blick über das Kloster Seeon und den Klostersee.
  • In der Ferne sind die Gipfelspitzen der Alpen zu sehen.
  • Weiter geht es Richtung „Griessee NSG – Weinbergrunde“ durch den Wald bis die Seeleitenstraße erreicht ist. Rechts um den Klostersee, vorbei an der „Mozarteiche“ und der Kirche Sankt Walburg, ist der Ausgangspunkt wieder erreicht.

 

Geschichtlicher Exkurs:

Nach dem Ende der Eiszeit war die Landschaft an den Seeoner Seen, bis zur Gründung des Benediktiner Klosters Seeon im Jahr 994, nahezu eine undurchdringliche Wildnis mit Sümpfen und Bruchwäldern. Heute wird das Kloster ganz im Sinne der Benediktiner als Kultur- und Bildungszentrum weitergeführt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach Traunstein (Strecke Rosenheim - Salzburg), von da ab weiter mit dem Bus (Linie 9522) nach Seeon oder mit dem Bürgerbus Seenplatte - Chiemsee: RVO 9480 - Bürger fahren für Bürger >>

Anfahrt

Ab Rosenheim: Richtung Bad Endorf, weiter Richtung Seebruck und weiter nach Seeon.

Ab Bernau a. Chiemsee: Richtung Prien a. Chiemsee, weiter Richtung Rimsting, weiter Richtung Seebruck und weiter nach Seeon.

Parken

Klosterparkplatz (kostenfrei)

Koordinaten

DD
47.975002, 12.446507
GMS
47°58'30.0"N 12°26'47.4"E
UTM
33T 309435 5316677
w3w 
///liebt.erfuhren.baumstamm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
  • Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
  • Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
  • Feste Wander- und Trekkingschuhe!

Weitere Sicherheitshinweise und Ratschläge zur passenden Ausrüstung fürs Wandern und Bergsteigen finden Sie in unseren Wandertipps.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
50 hm
Abstieg
50 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
532 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.