Rottauer Rundtour - zwischen Chiemsee, Moor und Bergen
Wanderung
· Chiemgau
Verantwortlich für diesen Inhalt
Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Grassau & Rottau im Chiemgau - Urlaub zwischen Almen und Chiemsee Verifizierter Partner Explorers Choice
Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung die wunderschöne Landschaft zwischen Chiemsee, Moor und Bergen.
leicht
Strecke 11,7 km
Von der kleinen Anhöhe des Rudersberg blicken Sie auf den Chiemsee. In den Mooren der Rottauer Filze entdecken Sie vielleicht einige Waldbewohner und treffen auf einen Keltenweg und die Aussicht auf die umliegenden Berge ist wunderschön.
Autorentipp
Am Rottauer Wassertretbecken können wir uns erfrischen, die Füße abkühlen und die mitgebrachte Brotzeit verzehren.

Autor
Tourist-Information Grassau & Rottau
Aktualisierung: 14.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Rudersberg, 581 m
Tiefster Punkt
Museum Torfbahnhof, 526 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Achtung: Bei Regen können die Wege im Moor nass und weich sein.Weitere Infos und Links
Immer ausreichend Getränke mitnehmen, im Moor kann es immer Sommer sehr heiß sein.Start
Wanderparkplatz an der Adersbergstrasse (543 m)
Koordinaten:
DD
47.793365, 12.413099
GMS
47°47'36.1"N 12°24'47.2"E
UTM
33T 306265 5296574
w3w
///geburtstag.vereinbarung.wanzen
Ziel
Wanderparkplatz an der Adersbergstrasse
Wegbeschreibung
Wir gehen ein kurzes Stück die Adersbergstraße bergan und biegen dann rechts in den Panoramaweg Richtung Rudersberg ab. Auf dem Höhenweg haben wir eine wunderschöne Aussicht auf den Chiemsee und das umliegende Moor. Wir folgen der Wegbeschreibung zum Farbinger Hof und gehen über Feldwege zum Rottauer Wassertretbecken. Hinter der Kneippanlage führt uns ein Bohlenweg zum Waldrand. 'Wir halten uns links und gehen durch den Wald, vorbei am einem historischen Keltenweg. Wir durchqueren den Wald bis wir am Ende auf die Bahnstrecke treffen und gehen rechts weiter zum Torfbahnhof. Nun gehen wir die Hackenstrasse entlang Richtung Rottau, vorbei an den Tennisplätzen biegen wir rechts in den Moorerlebnisweg. Auf dem Weg erfahren wir Wissenswertes über die Bienen. Nun gehen wir Richtung Rottau und gehen durch das Dorf bis zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Prien und weiter mit dem Bus 9509 nach Rottau.Anfahrt
Von der A8 Ausfahrt Bernau Richtung Grassau, Marquartstein. Nach ca. 3 Kilometer erreichen Sie Rottau.Parken
Der Wanderparkplatz an der Adersbergstrasse ist kostenfrei.Koordinaten
DD
47.793365, 12.413099
GMS
47°47'36.1"N 12°24'47.2"E
UTM
33T 306265 5296574
w3w
///geburtstag.vereinbarung.wanzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass Wanderkarte Achental 1:35000, erhältlich in allen Tourist-Informationen im Achental
Ausrüstung
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, KartenmaterialSchwierigkeit
leicht
Strecke
11,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
581 hm
Tiefster Punkt
526 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen