Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Sachrang zum Wasserfall in Berg Nr. 2 - Bergsteigerdörfer Schleching & Sachrang

· 1 Bewertung · Wanderung · Chiemsee-Alpenland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist Info Aschau i.Chiemgau Verifizierter Partner 
  • Foto: Tourist Info Aschau i.Chiemgau
Kurzer, kindergeeigneter Rundweg zu einem "versteckten" Wasserfall, mit der Nr. 2 beschildert.
leicht
Strecke 4,3 km
1:30 h
105 hm
106 hm
794 hm
730 hm

Ein herrlich kühler Ort an heißen Tagen und ein Traum für Kinder.

Wer sich in Sachrang umschaut, kommt kaum auf die Idee, dass sich hier irgendwo ein Wasserfall verbirgt. Dabei ist der Talgraben-Wasserfall (der nur selten so genannt wird) beim Ortsteil Berg zwar weder spektakulär hoch noch wasserreich, aber gerade da er so versteckt liegt, außergewöhnlich schön. Er hat sich gut 150 Meter vom Priental weg in den Hang zurückgegraben.

 

Autorentipp

Vor oder nach der Tour lohn sich ein Besuch im Müllner Peter Museum mit Heilkräutergarten.
Profilbild von Tourist Info Aschau i.Ch.
Autor
Tourist Info Aschau i.Ch.
Aktualisierung: 03.08.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
794 m
Tiefster Punkt
730 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Einkehrmöglichkeiten auf der Tour liegen direkt im Ort Sachrang mit bayerischer Küche die Gaststätte Sachranger Hof und mit italienischer Küche das Restaurant im Hotel zur Post. Eine Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und mit kleiner Kaffee-Ecke finden Sie im schönen Sachranger Dorfladen mit regionalen Produkten.

Start

Dorfplatz in Sachrang (Alternativ Wanderparkplatz Geigelstein / Priener Hütte) (737 m)
Koordinaten:
DD
47.691335, 12.262236
GMS
47°41'28.8"N 12°15'44.0"E
UTM
33T 294566 5285625
w3w 
///gewesen.differenzen.schenken

Wegbeschreibung

Dieser angenehme Rundweg – mit leichten bis mittleren Steigungen - beginnt am Dorfplatz in Sachrang. Nach Überquerung der Staatsstraße kommen Sie zur Pumpstation am Waldrand, biegen nach links (NO) in den Wald ab und verlassen den breiteren Fahrweg Nr. 14, um dem schmalen Pfad ins Gehölz zu folgen. Vorbei an Eiben und dem Wasserschutzgebiet überqueren Sie den Almwirtschaftsweg und betreten an der Futterstelle den sogenannten "Märchenwald" mit seinen wilden Felsbrocken, hohen Fichten- und Tannen-Beständen. Gegen Ende des Waldstückes überschreiten Sie einen kleinen Bach und erreichen einen breiteren Weg, der durch offene Weideflächen zum Ortsteil Berg führt. Dann geht es hinter der kleinen Brücke über den Talgraben rechts bachaufwärts weiter in den Wald, vorbei an der Ruine der ehemaligen Wasserkraftanlage Labenbach, auf einem schmalen Pfad bergauf zum romantischen Wasserfall. Ruhen Sie auf der Bank ein wenig aus und genießen Sie das Naturschauspiel, um dann verzaubert den Rückweg über den Anmarschweg durch Berg anzutreten. Biegen Sie am letzten Bauernhof nach rechts (NW) in Richtung Staatsstraße Aschau-Sachrang ab, die Sie am Anwesen überqueren, um dann über die Brücke auf die Westseite der Prien zu gelangen. Von dort geht es (identisch mit dem Prientalwanderweg Nr. 12 oder Grenzenlos Wanderweg) über bewaldete Anhöhen direkt zurück nach Sachrang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Buslinie 9502 Sachrang - Aschau im Chiemgau - Bernau - Bernau/Felden

Bis Aschau im Chiemgau Zuganbindung 952 Prien - Aschau (eine Nebenlinie ab Prien, der Strecke München - Salzburg).

Anfahrt

Autobahnausfahrt Frasdorf oder Bernau - Richtung Aschau im Chiemgau - durch den Ort hindurch und ca. 12 km weiter fahren, bis Sie den Ortsteil Sachrang erreichen.

Parken

Kleiner Parkplatz an der Kirche im Ort Sachrang oder großer Wanderparkplatz "Geigelstein" (kostenpflichtig, 2,00 €).

Koordinaten

DD
47.691335, 12.262236
GMS
47°41'28.8"N 12°15'44.0"E
UTM
33T 294566 5285625
w3w 
///gewesen.differenzen.schenken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Rudolf Gölz 
27.08.2017 · Community
Eine sehr nette Wanderung, teilweise im Wald mit viel Wurzelwerk am Boden, steiler Abhang (weitgehend gesichert). Auf Kinder unbedingt aufpassen. Gute Schuhe sind hilfreich. Am Ende ein netter Sitzplatz am 20 m hohen Wasserfall, der zur Pause einlädt.
mehr zeigen
Tour gemacht am 20.08.2017
Waldweg
Foto: Rudolf Gölz, Community
Wasserfall
Foto: Rudolf Gölz, Community
Blick zurück in den Talgraben
Foto: Rudolf Gölz, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
105 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
794 hm
Tiefster Punkt
730 hm
Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.