Wandern von Brannenburg aus - Auf den Riesenkopf, Hohe Asten und Petersberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG Verifizierter Partner Explorers Choice
Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung von Brannenburg aus über Flintsbach....
mittel
14,1 km
5:33 h
841 hm
841 hm
Einkehrmöglichkeiten:
- Astenhöfe (Berggasthof Hohe Asten)
- Gasthof auf dem Petersberg
Autorentipp
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.239 m
Tiefster Punkt
484 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeit
Berggasthaus PetersbergSicherheitshinweise
- Planen Sie bei längeren Etappen ausreichend Pausen ein und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
- Bitte ziehen Sie dem Weg entsprechend angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf unebenen und steilen bzw. felsigen Wegen geben.
- Besonders im Herbst ist darauf zu achten, dass am Boden liegendes Laub mögliche Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
Start
Ortsteil Milbing, Brannenburg (490 m)
Koordinaten:
DG
47.728030, 12.100480
GMS
47°43'40.9"N 12°06'01.7"E
UTM
33T 282583 5290145
w3w
///einmalige.gemeinsamer.ankommen
Ziel
Riesenkopf, Hohe Asten und Petersberg
Wegbeschreibung
Gehen Sie von Brannenburg im Ortsteil Milbing in Richtung Altenburg und weiter den Weg entlang bis unterhalb des Riesenkopf-Gipfels. Der Abstieg erfolgt über die Astenhöfe. Ein Besuch auf den Petersberg lohnt sich. Westlich des Petersberg-Gipfels gehen Sie nach links über den Wagnerberg zum Ortsteil Erlach und von dort zurück zum Ausgangspunkt. Die Ruine Rachelburg befindet sich auch in der Nähe des Wagnerbergs am Ende der Tour und bietet einen schönen Anhaltspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der BRB Chiemgau-Inntal nach zum Bahnhof in Brannenburg (Strecke Rosenheim - Kufstein)
Anfahrt
A93 – Ausfahrt Brannenburg. Weiter in Richtung Brannenburg. Immer geradeaus entlang der Nußdorfer und Sudelfeldstraße. Vor der Talstation der Wendelsteinbahn und dem Bergwachthaus befindet sich auf der linken Seite der Ortsteil Milbing.Parken
Im Ortsteil Milbing, Brannenburg.Koordinaten
DG
47.728030, 12.100480
GMS
47°43'40.9"N 12°06'01.7"E
UTM
33T 282583 5290145
w3w
///einmalige.gemeinsamer.ankommen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
- Tragen Sie stets witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit auf die Wanderung.
- Sonnenschutz für Haut und Kopf ist der unverzichtbare Begleiter auf Wanderungen im Sommer.
- Ein Handy für den Notfall schadet zusätzlich nicht!
- feste Wander- und Trekkingschuhe
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen