Fränkischer Marienweg im Südspessart
Der Fränkische Marienweg verbindet verschiedene Marienwallfahrtsorte.
Der Teilabschnitt des Fränkischen Marienweges im Südspessart ist geprägt von einem dichten Netz an Wallfahrtsorten. Auch finden sich kleine Zeichen der fränkischen Marienverehrung am Wegesrand, ob Madonnen an Hauswänden, Bildstöcke am Weg oder Kapellen in Feld und Wald.
Auch Burgen und Ruinen, die hoch über dem Main thronen, erzählen die Geschichten aus vergangener Zeit. Wie Perlen reihen Sie sich entlang des Mains: die Collenburg und die Henneburg mit seinen unterirdischen, begehbaren Gängen.

Einkehrmöglichkeit
Weinbau PrechtlRestaurant Bistro Flip
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie der gut ausgeschilderten Wegekennzeichnung des Fränkischen Marienwegs. Die Wegmarkierung finden Sie als Bild in der Galerie.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Westfrankenbahn und den Bussen der VAB sind alle Gemeinden und Städte des Südspessart regelmäßig erreichbar.Den Fahrplan finden Sie unter: http://www.westfrankenbahn.de/westfrankenbahn/view/fahrplan/fahrplaene.shtml
Anfahrt
Aus Richtung Würzburg kommend über die A3 (Ausfahrt Wertheim oder Marktheidenfeld) und dann rechtsmainisch durch den SüdspessartAus Richtung Frankfurt über Miltenberg Richtung Wertheim und in Freudenberg die Mainseite wechselnd sind Sie schon im Südspessart.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen