Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

Mountainbike-Rundstrecke Bürgstadt

· 1 Bewertung · Mountainbike · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: mainblende.de, Churfranken
mittel
Strecke 25,9 km
3:00 h
621 hm
622 hm
483 hm
129 hm

Hier ist für jeden Mountainbiker etwas dabei!

Mit 26 km Tourenlänge bei 620 Höhenmeter ist diese Runde für jeden zu bewältigen, sowohl mit der Familie, mit Freunden oder als Feierabendrunde. Der größte Teil der Strecke bewegt sich auf befestigten Wegen, gerade bergauf mit moderaten Steigungen, wird aber immer wieder durch trailige Naturwege und kleine Downhills unterbrochen. Diese können problemlos gemeistert werden, lassen aber auch mit steigender Geschwindigkeit den Adrenalinspiegel steigen.

Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 22.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
129 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Churfrankenvinothek
Hotel Centgraf
Adler Landhotel
Hotel-Weinhaus Stern
Bistro Erftal Bowling

Start

Altes Rathaus, Bürgstadt (128 m)
Koordinaten:
DD
49.715392, 9.266753
GMS
49°42'55.4"N 9°16'00.3"E
UTM
32U 519230 5507021
w3w 
///laubwälder.parkplätze.widmet

Ziel

Altes Rathaus, Bürgstadt

Wegbeschreibung

Der Streckenverlauf bietet, wie für das Maintal typisch, viel Abwechslung. Die Runde beginnt und endet am alten Rathaus von Bürgstadt, führt vorbei an alten Fachwerkhäusern mit vielen Winzerhöfen, die während der Häckerzeit zum Weinverkosten und Brotzeitmachen einladen. Weiter geht's hinauf zum Centgraf, einer ehemaligen Kapelle. Der herrliche Blick in das Maintal entschädigt für diesen ersten schweißtreibenden Anstieg. Mit Spannung geht es weiter auf Naturwegen, vorbei an Steinsäulen und Mühlsteinen, Reste ehemaliger Sandsteinbrüche, dann vorbei an einer Drachenfliegerrampe mit Blick auf den Spessart, zum Foubitrail. Verspielt und flowig schlängelt sich dieser ein Stück ins Tal. Wieder geht es bergauf zum Gipfelkreuz, Ringwall und Heunenstein, Relikte aus längst vergangenen Zeiten. Der Centgrafentrail fordert gleich im Anschluss bergab volle Konzentration. Nun führt die Trasse mitten durch die Weinberge, sehr typisch für unsere Gegend. Im Herbst ist es ein besonderes Highlight, wenn sich die Blätter der Rebstöcke gelb und orange verfärben und die Winzer emsig mit der Lese beschäftigt sind. Das letzte Stück rollt das Bike wieder fast von allein zum Ausgangspunkt... Falls man nicht vorzeitig durch eine der urige Häckenwirtschaft abgelenkt wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Aschaffenburg mit dem Zug nach Miltenberg, weiter mit dem Bus nach Bürgstadt oder von Wertheim direkt mit dem Bus nach Bürgstadt

Anfahrt

A3 bis Ausfahrt Stockstadt, weiter auf der B469 bis Miltenberg und dann nach Bürgstadt / A3 bis Ausfahrt Marktheidenfeld, weiter in Richtung Miltenberg bis nach Bürgstadt

Parken

in Bürgstadt am Start der Strecke

Koordinaten

DD
49.715392, 9.266753
GMS
49°42'55.4"N 9°16'00.3"E
UTM
32U 519230 5507021
w3w 
///laubwälder.parkplätze.widmet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Armin Lampert · 30.05.2021 · Community
Ist der Rundkurs ausgeschildert?
mehr zeigen

Bewertungen

5,0
(1)
Jürgen Czermin 
23.09.2018 · Community
Sehr schöne Strecke. Nicht zu Schwer und nicht zu leicht :).
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
621 hm
Abstieg
622 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
129 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.