Spaziergang durch die Ortsgeschichte von Niedernberg
Niedernberg am Main blickt auf eine 2000jährige Geschichte zurück. Bereits die Römer legten um 100 n. C. eine Kastellanlage an. Ausgrabungen von fränkischen Reihengräbern belegen eine durchgehende Besiedlung, im Jahr 1095 fand die erste urkundliche Erwähnung Niedernbergs statt.
Auf dem Dorfrundweg können Sie einen Spaziergang durch die Ortsgeschichte von Niedernberg unternehmen. Er führt Sie zu den Sehenswürdigkeiten im alten Ortskern. Plätze, Denkmale und Gebäude sind mit Informationstafeln versehen. Der Ortsplan mit Hinweisen auf den Dorfrundweg ist an der Außenseite des Wiegehäuschens am Dorfplatz angebracht. Um alle Sehenswürdigkeiten aufsuchen zu können, sollten Sie einen Zeitrahmen von ca. 2 Stunden einplanen. Führungen sind möglich.
Wir wünschen Ihnen einen interessanten Spaziergang durch den Altort von Niedernberg!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg am Main ist mit groben Sandsteinen gepflastert. Alternativ kann man nochmals den Weg über die Hauptstraße wählen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Station 1: Wiegehäuschen
Station 2: Alter Friedhof
Station 3: Dorfkapelle
Station 4: Bildstock
Station 5: Dorfmauer
Station 6: Sandsteinschule
Station 7: Rathaus
Station 8: Neidköpfe
Station 9: Fränkische Hofreite
Station 10: römische Brunnenmaske
Station 11: Rotes Kreuz
Station 12: Marcellusstein
Station 13: Turm am Main
Station 14: Leinritt
Station 15: Kath. Pfarrkirche St. Cyriakus
Station 16: Bildstock
Station 17: Schulgebäude
Station 18: römisches Badegebäude
Station 19: Rondell
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Aschaffenburg, über die Buslinien der VAB erreichen Sie dann Niedernberg.
Linie 60 von Aschaffenburg – Obernburg-Elsenfeld;
Linie 56 von Sulzbach nach Großostheim
Anfahrt
A3 bis Ausfahrt Stockstadt, weiter auf der B 469 in Richtung Miltenberg bis Niedernberg/GroßostheimParken
PKW Stellplätze sind im Ort vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Besondere Ausrüstung wird nicht benötigt.Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Hallo Herr Gröschl,
vielen Dank für den Kommentar und die Bilder zur Tour. Ich hoffe, Sie genießen noch viele weitere Touren in Churfranken.
Herzliche Grüße
das Team von Mainland Miltenberg - Churfranken e.V.