Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bildstockweg Faulbach - Breitenbrunn

Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dornheckenweg
    Dornheckenweg
    Foto: Churfranken e.V., Richard Fath
m 160 140 120 6 5 4 3 2 1 km

Ein Rundweg um das Naturschutzgebiet Grohberg mit Aussicht auf das Maintal, Stadtprozelten mit der Henneburg, Faulbach mit Schleuse und die Hügel auf der badischen Mainseite.

Botanische Highlights: Auf den Wiesen blühen von April bis Oktober die seltenen Karthäuser-Nelken und die Sand-Grasnelken.

Faunistische Highlights: im Naturschutzgebiet Grohberg kommen viele seltene Insekten und Vögel vor.

leicht
Strecke 6 km
2:30 h
55 hm
55 hm
178 hm
130 hm

Autorentipp

Der Grohberg ist ein so genannter Umlaufberg. Dies bedeutet, dass bis vor ca. 4,5 Millionen Jahren der Main um den Grohberg auf der Seite von Breitenbrunn und vom Gußhof geflossen ist. In dieser Zeit ist erst das jetzige Flussbett entstanden.
Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
178 m
Tiefster Punkt
130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,63%Schotterweg 62,38%Naturweg 3,84%Straße 4,54%Unbekannt 1,57%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
0,2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Bistro Flip

Start

Parkplatz am Friedhof im OT Breitenbrunn (176 m)
Koordinaten:
DD
49.799758, 9.444393
GMS
49°47'59.1"N 9°26'39.8"E
UTM
32U 531980 5516462
w3w 
///abrufen.umbau.bevölkerung

Ziel

Parkplatz am Friedhof im OT Breitenbrunn

Wegbeschreibung

Der Startpunkt für diese leichte Wanderung, die auch für Kinderwagen geeignet ist, ist der Parkplatz am Friedhof in Breitenbrunn.

Vom Parkplatz in Breitenbrunn geht es auf dem Radweg in Richtung Faulbach. Am neuen Friedhof in Breitenbrunn ist schon der erste Bildstock zu sehen. Dies ist der älteste Bildstock in Breitenbrunn. Nicht weit davon befindet sich der nächste Bildstock.

Nach einem Kilometer wird die Ortsumgehungsstraße überquert. Weiter geht es auf der Dornrosenstraße bis zur Bahnhofstraße und auf dieser bis zur Hauptstraße. Der Hauptstraße links folgen. Auf der rechten Seite der Hauptstraße befindet sich ein Cafe. Nach 100 Meter ist auf der rechten Seite ein weiterer Bildstock, nach weiteren 100 Meter ist auf der linken Seite der nächste Bildstock zu sehen. Die Hauptstraße führt durch das historische Faulbacher Rathaus.

Auf der Brücke des Faulbachs ist der Bildstock, der von den Bürger der Gemeinde Faulbach im Jahr 1983 zur 700-Jahrfeier errichtet wurde.

An der Kirche biegt der Weg von der Hauptstraße in die Haaggasse ab. An der Ecke Haaggasse/Schanz befindet sich in einem Vorgarten der Bildstock, der früher an der Dreschhalle stand. Nach drei Kilometer wird wieder die Ortsumgehungsstraße überquert. Weiter geht es auf dem Ortsverbindungsweg "Fuhrweg" in Richtung Ortsteil Breitenbrunn. Zwischen den Kastanien befindet sich ein weiterer Bildstock.

Weiter geht es bis zur Reithalle des Reitvereins Breitenbrunn. Auf der linken Seite steht ebenfalls ein Bildstock.

Auf dem gleichen Weg geht es wieder 200 Meter zurück. Nach rechts führt ein Schotterweg in ein Landgasthaus. Auf dem Parkplatz ist rechts der letzte Bildstock der Wanderung.

Auf der Mühlenstraße führt der Weg geradeaus wieder zum Parkplatz am Friedhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Westfrankenbahn ab Aschaffenburg oder Wertheim bis nach Stadtprozelten, dann weiter nach Breitenbrunn mit der Buslinie 83

Anfahrt

Mit dem PKW von der A3 via Wertheim oder Marktheidenfeld und von der B469 via Miltenberg nach Faulbach und Breitenbrunn.

Parken

Parkplatz am Friedhof im OT Breitenbrunn

Koordinaten

DD
49.799758, 9.444393
GMS
49°47'59.1"N 9°26'39.8"E
UTM
32U 531980 5516462
w3w 
///abrufen.umbau.bevölkerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Veranstaltungen zur Tour

Wandern & Berge · Wertheim
Mittwoch-Wanderung im Juli
Main-Tauber-Halle
26.7., 10:00–14:00 Uhr
Veranstalter: Fremdenverkehrsverein Wertheim e. V. | Quelle: TOURISMUS REGION WERTHEIM GmbH

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
6 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
55 hm
Abstieg
55 hm
Höchster Punkt
178 hm
Tiefster Punkt
130 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.