Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Mainbullau - Rundwanderung zur Lauseiche "Te deum laudamus"

· 4 Bewertungen · Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • SPESSART
    Foto: Churfranken
m 450 400 350 300 250 12 10 8 6 4 2 km

Eine tolle Wanderung am Rande des Odenwaldes.

mittel
Strecke 13,1 km
3:41 h
243 hm
238 hm
461 hm
300 hm

Der Ort Mainbullau wurde um 1200 von den Rüden von Rüdenau gegründet. Von seiner Anlage her ist es ein Haufendorf inmitten einer runden Rodungsinsel auf einem Hochplateau am Rande des Odenwaldes mit einem einzigartigen Rundblick auf die Höhen von Spessart und Odenwald. Bei klarer Sicht sieht man bis zum Bogelsberg. Das Dorf gehörte zum Kloster Amorbach und damit zum Erzbistum Mains. Das Dorfwappen spiegelt die Geschichte des Ortes wieder: das Kreuz des Ritterordens, den Rüdenkopf mit dem Stachelhalsband für die Rüden von Rüdenau und das Rad für Kurmainz. Nach dem Dreißigjährigen Krieg war der Ort ausgestorben und wurde nach den Kriegswirren neu besiedelt. 1803 wurden die Fürsten von Leiningen Territorialherren. 1806 wurde Mainbullau badisch, 1810 hessisch und 1816 schließlich bayrisch. Sehenswert ist die St. Katharinenkirche, deren 1. Bauphase ins 13. Jahrhundert zurückgeht und in der gotische Malereien zu sehen sind. Südlich von Mainbullau, oberhalb der steilen Abbruchkante zum Ohrnbachtal, befindet sich eine Wochenendsiedlung. Im Laufe der Jahre hat sich diese Anlage ganz allmählich in eine Wohnsiedlung umgewandelt, die heute von vielen Bewohnern als Hauptwohnsitz genutzt wird. Die Zahl der dort lebenden Personen ist mit 150 ebenso groß wie die des Dorfes.

Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 16.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
461 m
Tiefster Punkt
300 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 2,77%Unbekannt 97,22%
Schotterweg
0,4 km
Unbekannt
12,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Mainbullau, Ortsmitte (437 m)
Koordinaten:
DD
49.691430, 9.187910
GMS
49°41'29.1"N 9°11'16.5"E
UTM
32U 513552 5504340
w3w 
///einbauen.mitunter.masche

Wegbeschreibung

Von der Ortsmitte folgen wir dem Rundweg 9 am Flugplatz vorbei zum Steinkopf. Hier gehen wir mit dem Verbindungsweg V geradeaus weiter zum "Roten Bild". Das "Rote Bild" ist ein hölzerner, rot gestrichener Bildstock mit einem geschnitzten Madonnenkopf in der Nische.

Vom Bildstock folgen wir dem Verbindungsweg weiter zur Römerschanze. Diese recht eindrucksvolle Wallanlage ist vermutlich keine Hinterlassenschaft der Römer, sondern eine Fliehburg des frühen Mittelalters.

Von der Schanze gehen wir den Hauptweg weiter bergab zur Lauseiche. Der Name bezieht sich wahrscheinlich auf Pilger, die auf ihrer Wallfahrt zum Kloster Engelberg nach dem steilen Aufstieg aus dem Ohrnbachtal "Te deum laudamus" gesungen haben, wobei sich "laudamus" zu "laus" verkürzt hat.

Von der Lauseiche folgen wir nun der OWK-Makierung nach links über den Geißberg. In dem Rechtsbogen, wo die OWK-Makierung und der Rundweg 3 sich trennen, gehen wir auf dem zwischen beiden Markierungen liegenden unmarkierten Hangweg nach links zur Kreuzeiche. Hier stoßen wir auf den Rundweg O1 und folgen ihm geradeaus. Nach etwa einer halben Stunde biegt dieser rechts ab ins Tal. Hier verlassen wir den Rundweg 3 und gehen mit dem Verbindungsweg V bergauf. Nach etwa 15 Minuten stoßen wir wieder auf den Rundweg 9, folgen ihm nach rechts und gehen beim Zusammentreffen mit der OWK-Makierung nach links bergauf zurück nach Mainbullau.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 84 vom Zwillingsbogen zur Haltestelle Mainbullau Kirche, Miltenberg

Anfahrt

Aus Richtung Frankfurt-Aschaffenburg kommend die B 469 Richtung Miltenberg, rechts ab Richtung Amorbach, dann den Beschilderungen nach Mainbullau folgen.

Koordinaten

DD
49.691430, 9.187910
GMS
49°41'29.1"N 9°11'16.5"E
UTM
32U 513552 5504340
w3w 
///einbauen.mitunter.masche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wanderfeste Schuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Sonja Endlweber
19.02.2021 · Community
Gemacht am 19.02.2021
Foto: Sonja Endlweber, Community
Hans Bauer
14.02.2021 · Community
Sehr schöne Wanderung, für Familien ideal.
mehr zeigen
Thorsten Schäfer 
18.08.2020 · Community
Sehr schöne Tour auf breiten Wegen. Wir sind vom Parkplatz am Flughafen gestartet um uns den langen Weg über die Straße zu sparen. So sind es noch 14 km die man in gut drei Stunden schafft.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2020
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
3:41 h
Aufstieg
243 hm
Abstieg
238 hm
Höchster Punkt
461 hm
Tiefster Punkt
300 hm
Rundtour kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.