Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Römer-Weg in Miltenberg M1

· 1 Bewertung · Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: DREI AM MAIN - mainblende.de, Churfranken

Qualitätsweg "Wanderbarer Odenwald"

mittel
Strecke 15,1 km
4:25 h
380 hm
384 hm
455 hm
124 hm

Der M1 Römerweg ist ein zertifizierter Qualitätsrundwanderweg und mit einem grünen M1 auf weißem Grund gekennzeichnet. Die für die Zertifizierung relevanten Qualitätskriterien versprechen ein besonderes Natur- und Wandererlebnis.

Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 07.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
455 m
Tiefster Punkt
124 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,91%Schotterweg 48,74%Naturweg 35,10%Pfad 7,76%Straße 0,35%Unbekannt 5,11%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
7,4 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

"Schmuckkästchen" - Hotel & Café
Konditorei Café Sell, Inh. Gerhard Berberich
Cafè Mocha
Hotel-Restaurant Mildenburg mit dem Café Ginkgo
Faust-Bräustüble, Lounge, Biergarten

Sicherheitshinweise

Bei feuchtem Wetter wählen Sie bitte die Alternativstrecke über die Mildenburg. Wanderzeichen: Gelbes Dreieck.

Weitere Infos und Links

www.miltenberg.info

Start

Marktplatz / Schnatterloch (129 m)
Koordinaten:
DD
49.699462, 9.251785
GMS
49°41'58.1"N 9°15'06.4"E
UTM
32U 518156 5505246
w3w 
///energische.erklärung.aufgefallen

Ziel

Marktplatz / Schnatterloch

Wegbeschreibung

Der M 1 Römerweg beginnt am Marktplatz (Schnatterloch). Gehen Sie an der Stadtpfarrkirche St. Jakobus vorbei zum Main und an der neuen Mainpromenade mainabwärts nach Westen. Beim Schwertfegertor (Parkplatz) überqueren Sie die Mainstraße und gehen den Bismarckweg über Treppen den Berg hinauf. Oben angekommen gehen Sie rechts und von dort im weiten Bogen, mit herrlichen Ausblicken über Miltenberg, das Main- und Mudtal, auf die Höhe des Greinberges zum Ringwall, dessen Alter Experten auf 3000 Jahre schätzen. Seine maximale Ausdehnung beträgt 600 mal 400 Meter. In der Nähe des Ringwalls wurde 1878 ein geheimnisvoller Teutonenstein gefunden, dessen Inschrift bis heute nicht gedeutet werden konnte. Hier huldigten die Römer dem Gott Merkur. Funde befinden sich im Museum Stadt Miltenberg. Der M1 führt nur ein kurzes Stück über den südöstlichen Teil des Ringwalls und verläuft dann auf einem Pfad auf der Höhe des Berges bleibend Richtung Haagsaussicht.

An der Haagsaussicht, wo zwischen 1890 und 1980 Bundsandstein abgebaut wurde, können Sie die grandiose Aussicht über das Maintal genießen. Bei guter Sicht sind die Höhen des Taunus mit dem Feldberg zu erkennen. Folgen Sie dem Weg weiter bis zum Steinkreuz. Ab hier gehen Sie den Limeswanderweg (römischer Grenzwall) bergab. Hier finden Sie die Grundmauern von römischen Wachtürmen und einige informative Schautafeln zum Leben an diesem Schnittpunkt von Rom und Germanien. Beim Schützenhaus (Einkehrmöglichkeit) verlässt der M1 links abbiegend den Limeswanderweg. Etwas oberhalb der Stadtgrenze von Miltenberg gehen wir in einem langen Bogen durch den Wald bis zum Ottostein und gelangen über das Felsenmeer zurück zum Marktplatz. Kurz vorher, bei der Unterführung Burgweg, lohnt sich ein Abstecher zur Mildenburg.  

Parken

Parkplatz Pfarrkirche und Parkplatz Mainbrücke

Koordinaten

DD
49.699462, 9.251785
GMS
49°41'58.1"N 9°15'06.4"E
UTM
32U 518156 5505246
w3w 
///energische.erklärung.aufgefallen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Felix Krull 
21.02.2021 · Community
Schöne Tour. Hauptsächlich auf Forstwegen ist die Tour für jederman möglich. Wir sind insgesamt auf knapp 17 Kilometer gekommen. Parkplätze am Startpunkt sind vorhanden (49°42'01.3"N 9°15'10.8"E).
mehr zeigen
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community
Foto: Felix Krull, Community

Fotos von anderen

+ 3

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
384 hm
Höchster Punkt
455 hm
Tiefster Punkt
124 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.