Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Scheuerbusch Runde – Kleinheubach

Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Churfranken
mittel
Strecke 7,7 km
2:15 h
229 hm
229 hm
369 hm
140 hm
Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 15.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
369 m
Tiefster Punkt
140 m

Wegearten

Schotterweg 53,53%Naturweg 32,12%Pfad 14,33%
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
2,5 km
Pfad
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Vinothek Kleinheubach Weingut Fürst Löwenstein

Weitere Infos und Links

www.miltenberg.info

Start

Parkplatz Galgen (139 m)
Koordinaten:
DD
49.724829, 9.197961
GMS
49°43'29.4"N 9°11'52.7"E
UTM
32U 514268 5508055
w3w 
///krone.anlieferung.erwacht

Ziel

Parkplatz Galgen

Wegbeschreibung

Am Wanderparkplatzes „Galgen“ bei Kleinheubach beginnt der Rundwanderweg und Sie folgen der Markierung 2 im gelben Kreis. Auf diesem Hangweg, am Waldrand entlang hat man einen herrlichen Ausblick in das Maintal und auf das Kloster Engelberg.

An der ersten Weggabelung halten Sie sich rechts und folgen weiter der Markierung 2 bis zum Galgen. Ab hier begleitet Sie auch ein Naturlehrpfad mit einigen informativen Schautafeln über die Flora und Fauna des Waldes.

Bereits nach kurzer Zeit erreichen Sie den Rastplatz Galgen mit Schutzhütte, Ruhebänken und Spielgeräte für Kinder. Kleinheubach war Sitz eines Zentgerichts, und deshalb wurde 1561 hier ein Galgen errichtet. Ab 1619 wurden hier Hexenhinrichtungen vollzogen. Eine der ursprünglich drei Steinsäulen dieses Galgens steht heute noch.

Vom Rastplatz Galgen aus folgen Sie weiter der 2, zuerst nach links und kurz danach rechts abbiegend. Schon bald erreichen Sie die idyllische „Waldoase Kühruh-Brünnle“ mit einem weiteren Rastplatz.

Die 2 führt weiter durch den abwechslungsreichen Scheuerbuschwald zur „Webersruh“ (mit Ruhebank). Nach ca. einem weiteren km stößt der Rundweg 2 auf die Abzweigung zu Rundweg 3 (die Stelle ist auch mit Notruf-Tafel „MIL-2041.017“ gekennzeichnet). Hier können Sie sich für eine kürzere oder längere Variante entscheiden. Bei der kürzeren folgen Sie der 2 bergab und zurück bis zum Ausgangspunkt. Die Gesamtlänge der Wanderung hat dann 5,7 km. Bei der längeren Variante biegen Sie ab der o.g. Abzweigung durch einen scharfen Rechtsknick zum Rundweg 3. Über eine zusätzliche Schleife auf Rundweg 3 von ca. 2 km Länge und 100 Höhenmeter gelangen Sie weiter talwärts wieder auf den Rundweg 2, dem Sie, wie oben beschrieben, in Richtung Ausgangspunkt folgen. 

Ungefähr 500 Meter vor Erreichen des Wanderparkplatzes „Galgen“ (der Rundweg 2 macht an dieser Stelle einen scharfen Knick nach rechts) sehen Sie auf der rechten Seite des Weges die Mauern und den Eingang des im Jahre 1730 angelegten Jüdischen Friedhofs. Wenn Sie diesen besuchen möchten, können Sie den Schlüssel vorab in der Marktgemeinde Kleinheubach abholen. (Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Marktgemeinde).

Parken

Direkt am Parkplatz Schützenhaus Kleinheubach

Koordinaten

DD
49.724829, 9.197961
GMS
49°43'29.4"N 9°11'52.7"E
UTM
32U 514268 5508055
w3w 
///krone.anlieferung.erwacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,7 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
229 hm
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
140 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.