Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Stadtprozelten: Natur und Steindenkmäler - Rundweg 2

Wanderung · Churfranken
Verantwortlich für diesen Inhalt
Churfranken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Churfranken e.V., Churfranken
m 500 400 300 10 8 6 4 2 km Gedenkstein "Maßkanne"
mittel
Strecke 11,6 km
3:12 h
210 hm
209 hm
466 hm
272 hm
Profilbild von Churfranken e.V.
Autor
Churfranken e.V.
Aktualisierung: 12.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
466 m
Tiefster Punkt
272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,45%Schotterweg 61,20%Naturweg 29,34%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
7,1 km
Naturweg
3,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wegweiser ‘‘Am Weiher‘‘ in Neuenbuch (287 m)
Koordinaten:
DD
49.806890, 9.410040
GMS
49°48'24.8"N 9°24'36.1"E
UTM
32U 529503 5517240
w3w 
///fühlt.gerechtigkeit.teesieb

Ziel

Wegweiser ‘‘Am Weiher‘‘ in Neuenbuch

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Wegweiser ‘‘Am Weiher‘‘ in Neuenbuch folgen wir dem Verlauf des Weges S1 nach links und erreichen nach ca. 1 km die Wanderhütte ‘‘am Sohl‘‘. Auf der dortigen Wandertafel des Naturparks Spessart ist unser weiterer Weg unter der Nr.2 beschrieben. Wir folgen daher dem Spessartweg 2 und treffen nach rund 2 km naturbelassenen Waldwegen den Fahrweg von Neuenbuch nach Wildensee, dem wir weiter bis zum Bildstock ‘‘Hölzern Bild‘‘ folgen. Weiter geht es zum Gedenkstein ‘‘Maßkanne‘‘. Dessen Geschichte lässt sich auf einer kleinen Tafel ablesen. Auf dem weiteren Weg treffen wir auf die ‘‘Dreifaltigkeitslärche‘‘, einem Naturdenkmal von beachtlicher Größe. Hier kreuzt auch der Fernwanderweg ‘‘Eselsweg‘‘, dem wir nun gemeinsam mit dem Spessartweg 2 bis zum Wegweiser ‘‘Jagdstock‘‘ folgen. Den beiden Zeichen weiter folgend finden wir nach ca. 600 Metern den Bildstock ‘‘Nonnenbild‘‘. Von da aus gehen wir zurück bis zum Wegweiser ‘‘Jagdstock‘‘ und biegen bei diesem nach rechts, auf den Weg S3 ab. Nach der ersten Linksbiegung belohnt uns ein grandioser Fernblick zum Hofthiergarten und dem dahinterliegendem Odenwald. Beim bald erreichten Wegweiser ‘‘Laffenbeuern‘‘ geht es weiter bergab, nun auch begleitet vom Wegzeichen S1. Beim Wegweiser ‘‘Buchspitze‘‘ folgen wir dem Weg S1, der uns über den ‘‘Sohl‘‘ zurück zum Ausgangspunkt in Neuenbuch leitet.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug aus Richtung Miltenberg oder Wertheim zum Bahnhof „Stadtprozelten“. Ab hier fährt die Verkehrsgemeinschaft am Bayrischen Untermain (VAB) mit einer Buslinie über den Hofthiergarten nach Neuenbuch. Über die Obere Dorfstraße laufen wir zum Ausgangs- und Endpunkt unserer Wanderung.

Anfahrt

Aus Richtung Wertheim auf der Umgehungsstraße bis zum 2. Kreisverkehr und hier die 2. Ausfahrt nach Neuenbuch, im Ort rechts die Obere Dorfstraße hoch bis zum Weiher.

Aus Richtung Miltenberg nach Stadtprozelten auf der Umgehungsstraße die 3. Ausfahrt Richtung Neuenbuch, im Ort rechts die Obere Dorfstraße hoch bis zum Weiher.

Parken

Auf der Straße am Weiher

Koordinaten

DD
49.806890, 9.410040
GMS
49°48'24.8"N 9°24'36.1"E
UTM
32U 529503 5517240
w3w 
///fühlt.gerechtigkeit.teesieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:12 h
Aufstieg
210 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
466 hm
Tiefster Punkt
272 hm
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.