Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg

· 1 Bewertung · Radtour · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Panorama bei Schwarzburg
    Panorama bei Schwarzburg
    Foto: Paul Hentschel, Thüringer Wald

Wildromantische Natur und Kräuterland 

geöffnet
mittel
Strecke 44,7 km
6:00 h
76 hm
711 hm
827 hm
200 hm

Entspannt fahren Sie die Strecke von Neihaus bergab Richtung Bad Blankenburg. Die folgende Beschreibung entspricht der entgegengesetzen Fahrtrichtung für ambitionierte Fahrer bergauf.

Der Schwarzatal-Radweg verläuft von Rudolstadt-Schwarza über Bad Blankenburg, Schwarzburg, Sitzendorf, Unterweißbach, Obstfelderschmiede, Lichtenhain, Oberweißbach, Cursdorf bis nach Neuhaus am Rennweg.

In Bad Blankenburg erwartet Sie unter anderem das Fröbelmuseum, das Rathaus mit Fröbelsaal und das Dr. Steuer-Kabinett. Mit der Burg Greifenstein hat die Stadt nicht nur ein einzigartiges Wahrzeichen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel, wo Sie neben dem Gastronomiebereich auch eine kleine museale Ausstellung besuchen können.

Von Bad Blankenburg führt der Weg durch das wildromantische Schwarzatal nach Schwarzburg. Geologische Besonderheiten sind neben den steilen Felsklippen auch die sogenannten Strudeltöpfe, die man stellenweise im Flussbett der Schwarza sieht. Einem großen Artenreichtum an Feld-, Wald- und Wiesenkräutern verdankt das Schwarzatal, seine Seitentäler und Höhen auch die Bezeichnung als "Thüringer Kräutergarten/Olitätenland".

Am 11. August 1919 unterzeichnete Reichspräsident Friedrich Ebert in Schwarzburg die Weimarer Verfassung. Sehenswert sind u. a. der "Forstbotanische Garten" und das Schloss mit Kaisersaal und Zeughaus. Die Radwegekirche in Schwarzburg, direkt am Radweg gelegen, bietet Einkehr von Ostern bis zum Reformationstag.

In Obstfelderschmiede ist die Weiterfahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn möglich. Oberweißbach ist bekannt durch Friedrich Fröbel, der hier 1782 geboren wurde und als Pädagoge und Begründer des Kindergartens weltweit anerkannt ist. In Cursdorf lohnt sich ein Besuch des historischen Glasapparatemuseums. Neuhaus am Rennweg hat eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, die 1892 geweiht wurde. Die Kirche wurde in Anlehnung an gotische Formen errichtet und ist ganz mit Schiefer gedeckt. Das denkmalgeschützte Schieferhaus im Neuhäuser Stadtteil Igelshieb, direkt am Rennsteig gelegen, ist das Geburtshaus von Dr. Heinrich Geißler (1814-1879). Der Sohn eines Glasbläsers gilt als Pionier der Elektrizitätslehre und Vakuumtechnik.

Autorentipp

Wer den knackigen Ansteig zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain scheut, der kann die "Steilstrecke" mit der Oberweißbacher Bergbahn spielend leicht umgehen.

Profilbild von Paul Hentschel
Autor
Paul Hentschel 
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
827 m
Tiefster Punkt
200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 28,64%Schotterweg 24,30%Naturweg 26,38%Pfad 0,24%Straße 19,78%Unbekannt 0,63%
Asphalt
12,8 km
Schotterweg
10,9 km
Naturweg
11,8 km
Pfad
0,1 km
Straße
8,8 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achten Sie bitte auf die verkehrstaugliche Ausstattung ihres Fahrrades. 

Weitere Infos und Links

PDF-Flyer Schwarzatal Radweg

Tourismusregion Rennsteig-Schwarzatal

Start

Neuhaus am Rennweg (Bahnhof) (826 m)
Koordinaten:
DD
50.506991, 11.137083
GMS
50°30'25.2"N 11°08'13.5"E
UTM
32U 651535 5597184
w3w 
///zulassen.anbiete.hymnen

Ziel

Mündung der Schwarza in die Saale

Wegbeschreibung

Neuhaus am Rennweg (Bahnhof) - Drei Lärchen - Cursdorf - Oberweißbach - Lichtenhain an der Bergbahn - Mellenbach - Blumenau - Glasbach - Obstfelderschmiede (Talstation Bergbahn) - Neu-Leibis - Blechhammer - Sitzendorf - Schwarzburg - Schweizerhaus - Bad Blankenburg - Schwarza - Parkplatz Preilipper Straße

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Neuhaus und Bad Blankenburg / Schwarza sind direkt an das Netz der Deutschen Bahn angeschlossen. In Allen Zügen und auf der Oberweißbacher Standseilbahn ist das Mitnehmen von Fahrrädern möglich.

Nutzen Sie die folgenden Links zur Verbindungsabfrage und tragen Sie falls nötig nur noch Ihren persönlichen Reisestartpunkt und das gewünschte Reisedatum ein:

→ Anreise nach Neuhaus per Bahn

Für eine Rückfahrt mit der Bahn empfehlen wir Ihnen den Radweg ab Cursdorf (Ende der Flachstrecke Oberweißbacher Bergbahn) zu befahren. In Cursdorf können Sie direkt am Bahnhof parken.

→ Anreise nach Cursdorf (per Bahn)

Rückfahrt von Bad Blankenburg nach Cursdorf

Rückfahrt von Bad Blankenburg nach Neuhaus am Rennweg

Anfahrt

Wer mit dem eigenen KfZ anreist, dem empfehlen wir die Radtour in Cursdorf zu beginnen. Die Rückfahrt mit der Bahn ist dann wesentlich einfache rund entspannter (s. oben).

Anfahrt nach Neuhaus / Cursdorf:
Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld Nord) und dann weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg.
Weiter anch Cursdorf: Folgen Sie der B281 bis kurz nach Ortsausgang und biegen im Kreisverkehr nach Norden Richtung Oberweißbach ab (Ausschilderung Bergbahn). Der nächste Ort ist Cursdorf.

Parken

Neuhaus am Rennweg: Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten direkt am Bahnhof (Google-NAV-Punkt)

Cursdorf: Sie können direkt am Haltpunkt der Oberweißbacher Bergbahn parken (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.506991, 11.137083
GMS
50°30'25.2"N 11°08'13.5"E
UTM
32U 651535 5597184
w3w 
///zulassen.anbiete.hymnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Radhelm
  • Erste-Hilfe-Set
  • Getränkereserve
  • GPS-Navigationsgerät oder Smartphone

Fragen & Antworten

Frage von Wald und Wiese · 26.05.2020 · Community
Eine sehr schöne und interessante Tour! Gibt es auch eine Alternativ-Strecke über Katzhütte bzw. Scheibe-Alsbach/Goldisthal, die die Schwarzaquelle mit einschließt?
mehr zeigen
Antwort von Paul Hentschel  · 03.06.2020 · Thüringer Wald
Hallo, schau dir Tour einmal über das Tourenportal Thüringer Wald an: Radtour - "Schwarzatal Radweg" - Neuhaus am Rennweg nach Bad Blankenburg Dort kannst du in der Kartendarstellung das Radwegenetz (lila dargestellt) mit anzeigen zur Findung einer Alternativroute. Wir empfehlen ab Cursdorf durch das Tal der Weißen Schwarza zu fahren und ab Katzhütte über den Reichenbachsweg / Herrenweg zum Oberbecken des PSE weiterzufahren. Dann kommt man über Scheibe Alsbach zur Schwarzaquelle. Oder anders herum, wenn man an der Quelle startet.
Foto: Paul Hentschel, Thüringer Wald

Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
44,7 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
76 hm
Abstieg
711 hm
Höchster Punkt
827 hm
Tiefster Punkt
200 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.