Tour 1 - Tour der guten Aussichten
Radtour
· Coburg.Rennsteig
Sportsgeist beweisen … zum Lohn die AUSSICHT WEIT ÜBER‘S LAND genießen … der Tempo-Rausch der Abfahrt … abends in der ThermeNatur entspannen.
leicht
Strecke 18,8 km
Autorentipp
Bad Rodach: Bad Rodach ist nicht nur eines der touristischen Zentren des Rodachtals. Rund um den historischen Marktplatz laden Geschäfte, (Straßen-)Cafés und Restaurants zum Verweilen ein. Das Jagdschliss sollte man unbedingt gesehen haben – dort ist auch die Tourist Information untergebracht. Ebenso den Hausberg „Georgenberg“ mit seinem urigen Biergarten. Die ThermeNatur holt ihr Heilwasser aus 652m Tiefe. Dank prächtiger Saunalanschaft „Erdfeuer“ und Panoramablick in die herrliche Umgebung ist sie zu Recht eine der beliebtesten Freizeit-Adressen der Region. Und die Radler-Massagen müssen Sie ausprobiert haben!
Heldritt: Ein romantisches Schloss und die Nikolauskirche sind die Sehenswürdigkeiten dieses liebenswerten, bereits in der Bronzezeit besiedelten Dorfes. Bekannt ist Heldritt für das regensichere Freilichttheater “Waldbühne“. Dort begeistern die Bürger des Ortes gemeinsam mit Profi-Künstlern in Operette, Komödie und Theater für Kinder.
Die Langen Berge: Wälder, Felder, und ein weiter Panoramablick prägen diesen Höhenzug – Bauernland noch fast wie anno dazu mal. Im „Grünen Band“ entlang der einstigen Deutsch-Deutschen Grenze haben sich viele seltene Tiere und Pflanzen, aber auch Dorfstrukturen länger halten können. Die acht sanften Kuppen bilden die Wasserscheide zwischen den Zuflüssen von Werra und Main.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
464 m
Tiefster Punkt
298 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
7,7 km
Schotterweg
8 km
Naturweg
0,1 km
Straße
3 km
Start
Bad Rodach - ThermeNatur (300 m)
Koordinaten:
DD
50.334923, 10.768105
GMS
50°20'05.7"N 10°46'05.2"E
UTM
32U 625828 5577364
w3w
///hering.haube.streng
Ziel
Bad Rodach - ThermeNatur
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt in Bad Rodach, wo sich der malerische Marktplatz für ein Erinnerungs-Foto anbietet. Wer sich für Renaissance und Mittelalter interessiert, sollte vor Abfahrt durch die Altstadt schlendern. Auf einem perfekt ausgebauten Radweg geht es nach Norden Richtung Heldritt. Dort wird bei der Ortsdurchfahrt erstmals deutlich, dass die Tour auf einen Höhenzug führt. Der Weg hinauf auf die Langen Berge ist allerdings weit weniger anstrengend als der Name vermuten lässt. Denn im Vergleich mit dem 10 Kilometer dahinter beginnenden Thüringer Wald handelt es sich doch mehr eine Hügellandschaft als um einen „Berg“. Durch Wiesen und Wälder führt der Weg ins Dorf Grattstatt. Es wird zügig durchquert, denn der Lohn für die Mühe des Anstiegs sticht immer deutlicher in Auge: Panorama-Aussichten weit über das Coburger Land! Pausen sind auf diesem Abschnitt ein Muss! Nicht weit nach Grattstatt ist der höchste Punkt erreicht. Von nun an rollt das Fahrrad wie von alleine. Der nächste Abschnitt führt durch einen großen Wald. Achtung: Bei km 11 gibt es eine scharf nach rechts führende Abbiegung! Über das Dorf Lempertshausen geht es zurück nach Bad Rodach. Es bietet sich an, dort den Tag mit genussvoller fränkischer Küche oder mit Wellness, Sauna-Vergnügen und/oder einer Radlermassage in der wunderschönen ThermeNatur zu krönen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Rodach - BahnhofParken
Bad Rodach: Bahnhof, Marktplatz, ThermeNaturKoordinaten
DD
50.334923, 10.768105
GMS
50°20'05.7"N 10°46'05.2"E
UTM
32U 625828 5577364
w3w
///hering.haube.streng
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
18,8 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
184 hm
Abstieg
184 hm
Höchster Punkt
464 hm
Tiefster Punkt
298 hm
Statistik
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen