Bad-Colberg-Weg
Autorentipp
Weitere Infos und Links
Stadtverwaltung Ummerstadt
Markt 13
98663 Ummerstadt
Telefon: +49 (0)36871 21806
E-Mail: stadt@stadt-ummerstadt.de
Web: www.ummerstadt.de
Einkehrmöglichkeiten:
- Rathausgaststätte Ummerstadt, Am Markt 13 in Ummerstadt (Telefon: +49 (0)36871 21856)
- Seysingshof Bad Colberg, Reussengasse 20 in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)1577 2600555)
- Landgasthof Zur Linde, Hauptstraße 52 in Bad Colberg (Telefon: +49 (0)36871 37399-7)
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt auf dem historischen Marktplatz von Ummerstadt. Von dort aus läuft man über den Kirchhofsweg zur Andreaskirche, der ältesten Kirche Ummerstadts. Oben angekommen, bietet sich dem Besucher ein herrlicher Blick über die Stadt. Der Weg führt rechts am Friedhof entlang weiter hinauf auf die Höhe bis zu einem Schotterweg. Dort biegt man links ab und folgt der Beschilderung für den Rundwanderweg U2. Ab Wegepunkt (WP) 4 geht es weiter geradeaus über einen Schotterweg bis zum WP 5. Dort stößt man auf die Hauptstraße in Richtung Bad Colberg. Man läuft weiter in den Ort. In Bad Colberg lädt Thüringens Terassentherme zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Nach einer kurzen Ortsbesichtigung und eventuellen Einkehr in einem der Gasthäuser tritt man den Rückweg über den Rad- und Wanderweg in Richtung Ummerstadt an. Kurz vor Ummerstadt befindet sich rechts eine Außenstation des Zweiländermuseums Rodachtal. Nach weiteren 100 m gelangt man auf die Ortsverbindungsstraße Ummerstadt – Lindenau. Hier biegt man links ab. Über die Steinbogenbrücke, die hier die Rodach überspannt, die Brückenstraße und den Viehmarkt und vorbei an der Bartholomäuskirche gelangt man schließlich zurück auf den Marktplatz von Ummerstadt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buslinie 217 fährt von Coburg nach Ummerstadt. Die Haltestelle am Marktplatz befindet sich direkt am Startpunkt der Tour.Anfahrt
Von Coburg kommend zunächst über die Straße Judenberg und die Coburger Straße nach Weitramsdorf fahren und letzterer weiter bis Ummerstadt folgen.Parken
Ummerstadt/MarktKoordinaten
Ausrüstung
Kleiner Wanderrucksack mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und TrinkwasserStatistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen