Etappe 1 | 7 Tage Wandern in Coburg.Rennsteig
Vom Boutique Hotel Schieferhof aus geht es in Richtung Rennsteig. Auf der Rennsteigstraße angekommen, führt ein kleiner Abzweig zum "Christbaum", der Weihnachtsmanufaktur. Hier lohnt sich ein Zwischenstopp für alle Glasliebhaber.
Von dort aus führt der 6-Kuppen-Steig die Wandersleute in den Ortsteil Igelshieb, wo man auf den Stadtpanoramaweg wechselt und bis zum "Edelweißbrunnen" wandert. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf Oberlauscha. Außerdem kann man das reine Quellwasser und sein Lunchpaket genießen.
Weiter geht es in Richtung "Köpplein", bis man die Glasbläserstadt Lauscha erreicht. Interessante Informationstafeln an den historischen Gebäuden verraten viel über die Geschichte des Glasbläserhanderwerks im Ort. Die Hauptstraße führt bis zum Abzweig "Zur Schanze" und weiter "Zur Bergmannsklause". Am Schnitzerkopf kann man nach erfolgreichem Anstieg eine kleine Pause einlegen. Danach geht es in Richtung Steinach weiter. Nach dem Abstieg hält man sich an die Straße "Bätzenecke". Bald schon sieht man das Steinacher Schloss, in dem sich auch das Deutsche Schiefermuseum befindet. Man folgt weiter der Hauptstraße und nach kurzer Zeit erreicht man sein Zielhotel Outdoor Inn.
Autorentipp

Wegearten
Weitere Infos und Links
Urlaubsregion Coburg.RennsteigStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Haupteingang des Boutique Hotel Schieferhof aus geht es rechts den Berg hinauf bis zum Kreisverkehr, dort kreuzt der sagenumwobene Rennsteig die Straße. Halten Sie sich rechts und überqueren Sie die Straße. An der nächsten Gabelung folgen Sie dem "R" – dem Rennsteig – der Rennsteigstraße entlang, vorbei am Rennsteigsportplatz. Ein kleiner Abzweig führt Sie zum „Christbaum“ der WeihnachtsManufaktur, dort überqueren Sie die Straße (B281) und folgen dem Abzweig zur Wetterstation. Weiter geht es auf dem Wanderweg "K6", bis Sie den Wasserturm und die Wetterstation entdecken und im Neuhäuser Ortsteil Igelshieb ankommen. Dort können Sie einen Abstecher ins Rennsteighaus machen.
Ab der Bahnstation Igelshieb folgen Sie den Bahnschienen durch das Tal der alten Mutter entlang des Stadtpanoramaweges bis zum Abzweig "Edelweißbrunnen". Der Edelweißbrunnen lädt zur ersten Rast ein bei einem wunderbaren Blick über Oberlauscha. Den Weg geht es weiter bis zur nächsten Gabelung, hier folgen Sie dem Hinweis "Zur Köpplein", vorbei am Steinigen Hügel, an den Blaubeerhügeln und vorbei an der Bergwacht Baude. Danach überqueren Sie den Bahnübergang und folgen ein Stück dem Glasbläserrundweg. An der Bushaltestelle "Schulhaltestelle" geht es 150 Stufen den Berg hinunter vorbei an der Lauschaer Schule zur ELIAS Glashütte Lauscha. Dort, wo das Glas die Farben der Welt erblickt, erfahren Sie mehr über die Geschichte der Glasmacher bei einer Erlebnisführung.
Von der Farbglashütte aus rechts der Hauptstraße entlang bis zum nächsten Abzweig "Zur Schanze" und weiter "Zur Bergmannsklause". Am Schnitzerkopf kann man nach dem erfolgreichen Aufstieg eine Pause einlegen. Sie folgen den Hinweisen in Richtung "Bergmannsklause" vorbei am "Land", "Schwedengeräum" und "Mauschelsgeräum". An der Weggabelung geht es Richtung Steinach weiter. Auch "Kaufmannsgeräum" lädt zu einer kurzen Pause ein. Das nächste Ziel ist die Bergmannsklause. Über Schieferhalden geht es durch den Schieferbruch zur Klause. Ein idyllisches Plätzchen mit Rosengarten und Fischteich zum Ausruhen und Stärken. Am Spielplatz vorbei beginnt der Abstieg nach Steinach. Am Ortseingang folgen Sie der Straße Bätzenecke bis zur Bäckerei Gheorghiu. Links halten, Sie sehen das Steinacher Schloss vor sich, in dem sich auch das Deutsche Schiefermuseum befindet. Bleiben Sie auf der Hauptstraße bis Sie nach ca. 200 m das Outdoor inn, Ihr Zielhotel, erreichen.
Hinweis
Koordinaten
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen