Lutherweg: Etappe 17 - Von Neustadt bei Coburg nach Sonneberg
Lutherweg - Thüringer Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Aus bayerischer Richtung kommend, führt der Lutherweg in die südthüringische Spielzeugstadt Sonneberg. In Sonneberg befinden sich zwei wichtige Lutherstätten – das Lutherhaus und die Wehrkirche St. Aegidien.
Martin Luther jedoch hat nie im Lutherhaus übernachtet, da es zu seinen Lebzeiten noch gar nicht errichtet war. Es erinnert lediglich an die mehrfachen Aufenthalte Luthers in der Region, zu seinen Ehren erhielt es den Namen. Erbaut wurde das Lutherhaus zwischen 1552 und 1555 im Nachbarort Judenbach an der alten Handelsstraße Nürnberg-Leipzig. Der Sonneberger Kommerzienrat Adolf Fleischmann ließ es im Jahre 1874 von Judenbach nach Sonneberg umsetzen. Seit 1914 befindet sich ein Sandsteinrelief mit einem Porträt des Reformators vor dem Blockhaus. Seit 1874 wird es als Gaststätte genutzt. Heute schätzen Einheimische und Gäste besonders die thüringisch-fränkische Küche in historisch origineller Atmosphäre.
Markante bauliche Charakteristika der Evangelischen Wehrkirche St. Aegidien sind der Kirchturm mit Ecktürmchen sowie die Wehrmauer. 1525 soll Martin Luther hier persönlich den ersten evangelischen Pfarrer der Region, Andreas Lehr, in sein Amt eingeführt haben.
Autorentipp

Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Neustadt bei Coburg reisen Sie bequem mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen