Panoramaweg Schwarzatal - 2. Etappe Schwarzburg bis Cursdorf - Thüringer Wald
Auf der ersten Etappe des Panoramaweges haben Sie bereits die herrliche Natur der Region kennen gelernt. Die Reise durch das Schwarzatal führt Sie weiter über Höhen und durch malerische Täler bis hin zum Endpunkt der Flachstrecke der Oberweißbacher Bergbahn in Cursdorf.
Ab Schwarzburg laufen Sie über den Burgberg in südlicher Richtung hinab bis zum Mariannensteg. Hier geht auch der kleine Weg zum Freibad Schwarzburg ab. In heißen Sommermonaten kann man sich in dem kleinen Waldbad herrlich abkühlen. Über den Schneideborn und das Mooshäuschen, vorbei an der Tanzbuche gelangen Sie zum Sitzendorfblick. Von hieraus haben Sie eine wunderbare Rundumsicht über den Sorbitzgrund und können bis nach Sitzendorf blicken.
Bei Neu-Leibis verlassen Sie vorerst das Schwarzatal und laufen entlang des Flüsschens Lichte Richtung Unterweißbach. Nach einem weiteren Aufstieg erreichen Sie eine Schutzhütte. Von hier aus haben Sie einen guten Blick auf die über 100 m hohe Staumauer der Talsperre Leibis-Lichte.
Der Panoramaweg führt nun weiter stetig bergauf über die Solwiese vorbei an einem weiteren tollen Aussichtspunkt hin zur Kräuterhütte unterhalb des Kirchberges bei Oberweißbach. Hier verläuft der Panoramweg auf dem Kräuterlehrpfad in Richtung Fröbelturm, welcher auch der höchste Punkt dieser Etappe ist. Der wundervolle Blick über das Schwarzatal im Norden und die Hügel Richtung Thüringer Schiefergebirge im Südosten entlohnt den Wanderer für den kräftezehrenden Aufstieg.
Zum Ende der Etappe laufen Sie über die Allee hinab nach Cursdorf.

Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte achten Sie stets auf die witterungsbedingten Einschränkungen und die Wegequalität.Weitere Infos und Links
TourismusRegion Rennsteig - Schwarzatal
Flyer zum Panoramaweg Schwarzatal (PDF)
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nach Schwarzburg gelangen Sie bequem mit der Schwarzatalbahn. Vom Bahnhof laufen Sie in östlicher Richtung ins Tal. Unmittelbar nach dem Kreisverkehr stoßen Sie auf den Wanderweg.
Ab Cursdorf können sie mit den historischen Treibwagen der Bergbahn (Flachstrecke) zurückfahren.
Anfahrt
Von der A73 kommend, Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter auf der B281 Richtung Neuhaus am Rennweg. Folgen Sie der Bundesstraße bis nach Neuhausam Rennweg und biegen Sie in Reichmannsdorf nach Norden in die Meurastraße (L2654) ab.
Folgen Sie der Landstraße über Meura, Rohrbach bis Sitzendorf. Im Ort nach Überquerung der Schwarza nach rechts abbiegen Richtung Schwarzburg
Parken
Nutzen Sie bitte die Parkmöglichkeiten im Ort oder am Freibad (NAV-PUNKT)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
TIPP: Wanderführer Panoramaweg Schwarzatal: Maßstab 1:30.000
Wanderkarte:
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regenkleidung und eine gefüllte Wasserflasche.
Für die Auf- und Abstiege sind auch Trekkingstöcke sehr empfehlenswert.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen