Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rückert Rundweg

Wanderung · Coburg.Rennsteig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Urlaubsregion Coburg.Rennsteig Verifizierter Partner 
  • Ausblick am Goldbergsee
    Ausblick am Goldbergsee
    Foto: Lorenza Keck, Outdooractive Redaktion

Von Coburg aus ins Grüne, durch den Rückertpark vorbei am Goldberghaus auf den Spuren des Lyrikers Friedrich Rückert.

leicht
Strecke 4,7 km
1:00 h
33 hm
29 hm
323 hm
291 hm

Bei dieser schönen Rundtour geht es von Coburg aus hinaus ins Grüne zum Goldbergsee. Eine hervorragende Möglichkeit, dem Trubel aus der Stadt zu entkommen und die Ruhe am See zu genießen. Zudem ist die Strecke ein gemütlicher Spaziergang geeignet für die ganze Familie. Der Anstieg oberhalb des Sees ist etwas steiler, doch wer die Mühe in kauf nehmen will, kann hier auch mit dem Kinderwagen gehen.

Der Weg passiert verschiedene Stationen des Lebenswegs des fränkischen Lyrikers Friedrich Rückert, der bis 1866 seinen Lebensabend in Neuses bei Coburg verbrachte.

Autorentipp

Neben einem schönen Picknick am See lohnt sich auch der Besuch der Friedrich-Rückert-Gedächtnisstätte in Neuses bei Coburg.

Profilbild von Tobias Gruber
Autor
Tobias Gruber
Aktualisierung: 24.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
323 m
Tiefster Punkt
291 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 52,38%Schotterweg 39,31%Naturweg 6,13%Straße 2,16%
Asphalt
2,5 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
0,3 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachtet die Hinweise zur Wasserqualität, ob der See zum Baden geeignet ist.

Start

Kreuzung Milchhofstraße - Kanonenweg in Coburg (291 m)
Koordinaten:
DD
50.266579, 10.957721
GMS
50°15'59.7"N 10°57'27.8"E
UTM
32U 639521 5570104
w3w 
///gewinn.einem.phänomenal

Ziel

Kreuzung Milchhofstraße - Kanonenweg in Coburg

Wegbeschreibung

Wir starten die Tour in Coburg am Rad- und Fußweg beim Kanonenweg, direkt neben dem großen Edekaparkplatz. Wir gehen unter der Brücke hindurch und folgen dem Weg entlang des Grünstreifens und den Wald, passieren dabei die Sportplätze. Am Fitnessstudio mündet der Fußweg in die Austraße und wir biegen kurz vor der Hauptstraße links ab.

Wir biegen rechts über die Brücke ab und überqueren die Hauptstraße geradeaus und folgen der Friedrich-Rückert-Straße und halten uns an der Kirche St. Matthäus links. Die Goldbergstraße führt aus dem Ort Neuses bei Coburg hinaus in Richtung See. An der Gabelung laufen wir nicht geradeaus weiter, sondern wandern zur Allee nach rechts. Dort wandern wir den Goldberg hinauf, folgen dabei der Beschilderung des Rückert Rundwegs. Alternativ zum Treppenaufgang gehen wir rechts und laufen die Linkskurve entlang und halten uns im Anschluss rechts. Der Wanderweg führt schließlich wieder aus dem Wald heraus und wir laufen geradeaus in Richtung Westen zum See.

Linkshalten gehen wir am Ufer des Goldbergsees entlang und genießen die Aussicht auf die Veste Coburg im Hintergrund. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab und wandern über die Schleusenbrücke. Wir biegen auf den Fußweg nach links ab, folgen wieder der Beschilderung am Ende der Brücke. Der Fußweg führt zum Friedrich-Rückert-Park, wo wir am Denkmal des Dichters und Orientalisten vorbeikommen.

Wir verlassen den Park an der Rodacher Straße, gehen nach links und biegen an der nächsten Kreuzung wieder in den Weg Austraße ab, den wir bereits beim hinweg gegangen sind. Von hier aus geht es weiter auf demselben Weg zurück, am Fitnesscenter und den Sportplätzen vorbei, auf dem Fußweg zu unserem Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bus und Bahn nach Coburg. Bahnhof südlich des Ausgangspunktes (600m entfernt).

Anfahrt

Auf der B4 nach Coburg

Parken

Parkmöglichkeiten in der Stadt, z.B. am Bahnhof von Coburg

Koordinaten

DD
50.266579, 10.957721
GMS
50°15'59.7"N 10°57'27.8"E
UTM
32U 639521 5570104
w3w 
///gewinn.einem.phänomenal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Kleiner Rucksack, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Handy


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
33 hm
Abstieg
29 hm
Höchster Punkt
323 hm
Tiefster Punkt
291 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch Flora kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.