Rundwanderung - Glas- und Porzellan-Tradition am Rennsteig - Spechtsbrunn
Regionalverbund Thüringer Wald e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Zwischen Tradition und Moderne am Grünen Band auf historischer Sourensuche.
Der Rundwanderweg am Grünen Band führt von der Kalten Küche/Spechtsbrunn über Kleintettau und Tettau. Der Flurname Kalte Küche bedeutet Kapelle („Kuche“) an der Grenze („Calde“). Die Kapelle gibt es nicht mehr, an deren Stelle befindet sich heute ein Informationszentrum der Naturparke Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und Frankenwald. Landschaftlich geleitet Sie der Weg durch Berg- und Feuchtwiesen sowie Niedermoore und Zwergstrauchheiden. Sie werden auch ab und an Schottische Hochlandrinder auf den Wiesen entdecken, die sich in der Rennsteigregion sichtlich wohl fühlen. Kulturelles Highlight auf dieser Wanderroute ist ganz klar die Glas- und Porzellan-Tradition.
MP3-Audio-Tracks:
Vor Ort herunterladbar beim Info-Punkt “Grünes Band” im Naturpark-Informationszentrum “Kalte Küche” bei Spechtsbrunn oder Sie wählen die entsprechende Telefonnummer an den jeweiligen Audio-Punkten. Die Audio-Dokumente können auch im Internet unter www.gruenesband.tomis.mobi heruntergeladen werden.
Autorentipp
Ein Besuch des Tropenhauses KLEIN-Eden in Kleintettau ist eine perfekte Abrundung der kurzen Rundwanderung.
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus & Pension "Am Rennsteig" - Sonneberg OT SpechtsbrunnNaturparkinformationszentrum "Kalte Küche" - Spechtsbrunn
Sicherheitshinweise
Sie betreten während Ihrer Tour ehemaliges Grenzgebiet, bitte bleiebn Sie stets auf den ausgewiesenen uind ausgebauten Wander- und Waldwegen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Kalte Küche - Kleintettau - Tettau - Spechtsbrunn - Kalte Küche
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Spechtsbrunn ist von Sonneberg (DB-Anschluss) mit der Buslinie 706 erreichbar.
Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der deutschen Bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Spechtsbrunn
Anfahrt
Von der A73 kommend Abfahrt 5 (Eisfeld-Nord) und weiter über die B281 bis Neuhaus am Rennweg. Der Bundesstarße weiter bis vor Schmiedefeld (Bock und Teich) folgen und dort nach Süden auf die L1152 Richtung Piesau / Spechtsbrunn abbiegen. In Spechtsbrunn der Hauptstraße weiter Richtung Tettau / Steinbach am Wald folgen. nach ca. 400 m erreichen Sie die Kalte Küche.
Parken
Nutzen Sie die Parkplätze am Naturparkinfozentrum (Google-NAV-Punkt)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- festes Schuhwerk
- Regenbekleidung
- Getränkereserve
- Erste-Hilfe-Set
- GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen